Katholisches Bildungswerk verabschiedet Hans-Josef Miller

Neue Vorsitzende sind Ludwig Hammel und Barbara Walter

Nach fast fünzehn Jahren als Vorsitzender der keb Ostalb gibt Hans-Josef Miller als Vorsitzender sein Amt aus gesundheitlichen Gründen auf.

Bild:„Abschied und Neubeginn“: Coronabedingt fand die Verabschiedung von Miller und die Einsetzung der neuen Vorsitzenden nur im kleinen Rahmen während einer Vorstandssitzung und den Hauptamtlichen statt. Von links: Der scheidende Vorsitzende Hans-Josef Miller, die neue Stellvertreterin Barbara Walter und der neue Vorsitzende Ludwig Hammel.

Katholisches Bildungswerk verabschiedet Hans-Josef Miller Neue Vorsitzende sind Ludwig Hammel und Barbara Walter

Die katholische Erwachsenenbildung hat sich seit Jahrzehnten auf der Ostalb etabliert. Früher hieß diese Institution „Katholisches Bildungswerk“ und wurde vor rund elf Jahren zu „keb“ umbenannt. Die keb-Ostalbkreis ist eine der erfolgreichsten Einrichtungen der Diözese mit insgesamt 10% aller Veranstaltungen der Erwachsenenbildung der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Die Einrichtung im Ostalbkreis ist wie jede andere auch ein eingetragener und gemeinnütziger Verein, der ideell das jeweilige Dekanat begleitet, und von einem ehrenamtlichen Vorstand geleitet wird. Die operative Arbeit obliegt seit elf Jahren dem Leiter der Einrichtung Wilfred Nann. Ihm stehen drei Bildungsreferenten und drei Mitarbeiterinnen im Sekretariat zur Seite. Sein Vorgänger Hubert Pfeil wirkte gar rund 25 Jahre auf der Ostalb. Seit fast 15 Jahren war nun Hans-Josef Miller aus Waldstetten der ehrenamtliche Vorsitzende dieses Vereins. Aus gesundheitlichen Gründen hat Miller schweren Herzens sein Amt niederlegen müssen. „Es waren für mich persönlich sehr prägende Jahre! Das intellektuelle Leben der Kirche auf der Ostalb direkt mitprägen zu können, war natürlich eine große Herausforderung! Kritische Themen aufgreifen, Fragen des Glaubens vertiefen und auch Sauerteig zu sein, der sehr stark von den biblischen Quellen gespeist ist, war selbstredend, “damit die Menschen das Leben haben und es in Fülle haben”, wie es im Johannes-Evangelium heißt!” In der Ägide von Wilfred Nann wurden auch gesellschaftskritische Themen aufgegriffen, „denn auch hierbei gilt es Sauerteig zu sein, um dem prophetischen und sozialkritischen Geist der Kirche zu entsprechen und gerecht zu werden.“
Ein wichtiger Schwerpunkt für Miller war die Elternarbeit. So gelang es ihm als zu 50%-hauptamtlicher Bildungsreferent (2003-2005) die sehr hilfreichen KESS-Kurse in der Diözese anzusiedeln, die Eltern in ihrer Erziehungsarbeit trefflich unterstützen. Miller war seit seinem Dienstantritt als Studentenseelsorger an der PH Schwäbisch Gmünd und als Pastoralreferent auf dem Hardt 1988 mit dem Bildungswerk sehr stark verbunden und war seit dieser Zeit als Referent für pädagogische und theologische Fragen in Kindergärten, Schulen und Pfarrgemeinden und mit Fastenkursen und Seminaren präsent. Miller‘s Nachfolger ist der inzwischen pensionierte Religionslehrer Ludwig Hammel, der seit 1985 im Vorstand des Vereins ist und seit 2001 als Stellvertreter des Vorsitzenden agiert, so zunächst bei Millers Vorgänger Walter Knauß bis 2006 und dann bei Miller. Zu seiner Stellvertreterin wurde die Caritas-Managerin Barbara Walter gewählt, die sich seit rund vierzehn Jahren im Vorstand des Bildungswerks befindet. „Mit diesem hervorragenden und erfahrenen Duo und dem engagierten Vorstandsteam und den super fleißigen und begeisterungsfähigen Hauptamtlichen ist mir um die Zukunft von keb nicht bange - trotz dieser für Erwachsenenbildung nicht einfachen Zeiten. Als Pensionär werde ich bestimmt wieder zurückkehren und mithelfen.“ In seiner Laudatio dankte der neue Vorsitzende Hammel seinem Vorgänger für das sehr gute Miteinander, sein großes Engagement und auch seinem Durchsetzungsvermögen in schwierigen Zeiten. Der Leiter und Geschäftsführer von keb Wilfred Nann würdigte seinen Vorgesetzten als einen wertschätzenden „Chef“, der „viel Freiräume gewährt hat und mit positiver Ausstrahlung keb geprägt hat!“ Als Abschiedsgeschenk und Dank bekam Miller eine selbst geschreinerte „Sonnenbank“ geschenkt.
Bild:

Aus unserem Programm


keb- Newsletter bestellen

© Katholische Erwachsenenbildung Bildungswerk Ostalbkreis e. V.
Weidenfelder Straße 12 | 73430 Aalen Ostalb
Tel.: 07361 3777 440 | info@keb-ostalbkreis.de | www.keb-ostalbkreis.de
design IruCom systems | Powered by IruCom WebCMS 7.1