Programm März bis September 2023


01.03.2023
Einzelbegleitung für Trauernde
Gesprächsangebot

Einzelbegleitung für Trauernde

Gesprächsangebot

Termin: Termine nach Vereinbarung
Referent/in: Ingrid Beck
Kosten: keine

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=7266#anker7266

02.03.2023 | Ort: Aalen
Chor der Salvatorkirche Aalen
Chorvorbereitung mit Stimmübungen zur musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten. Neueinstudierung der Missa Brixiensis von Stefan Trenner

Chor der Salvatorkirche Aalen

Chorvorbereitung mit Stimmübungen zur musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten. Neueinstudierung der Missa Brixiensis von Stefan Trenner

Termin: ab 02.03.2023, 19:45 - 21:45 Uhr, jeweils dienstags
Ort: Salvatorheim Aalen, Bohlstraße 5
SE: 5 Aalen

Anmeldung bei: Helmut Erhardt, Tel. 07361 49800


Der Chor der Salvatorkirche in Aalen gestaltet 12-14 Gottesdienste im Jahr. Die Voraussetzungen dafür werden in den regelmäßig stattfindenden Chorproben erarbeitet. Eingebettet in die Probenarbeit findet eine intensive Stimmbildung durch den Gesangspädagogen und Stimmbildner Hans-Peter Haas statt. Als Chordirektor leitet er den Chor der Salvatorkirche Aalen schon über 30 Jahre.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=5&ICWO_course_id=7367#anker7367

08.03.2023 | Ort: Bettringen
Therapiehunde I

Therapiehunde I

Termin: A: 8.3. / 22.3.23 B: 12.4. / 26.4.23 C: 10.5. / 24.5.23 D: 7.6. / 21.6.23 E: 19.7. / 26.7.23 F: 9.8. / 23.8.23 jeweils 16:00 - 17:00 Uhr
Ort: Stiftung Haus Lindenhof Bettringen, Haus Michael, Lindenhofstr. 115, 73529 Schwäbisch Gmünd
Referent/in: Dorothee Munz
Kosten: Kosten auf Anfrage

Anmeldung und Information
Stiftung Haus Lindenhof
07171 802 206 oder
bildungszentrum@haus-lindenhof.de

ImageDaisy, Maya, Sally und Pepper heißen die Hunde. Sie lernen die Hunde kennen. Die Hunde lernen Kunststücke. Sie dürfen die Hunde streicheln.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=7370#anker7370

08.03.2023 | Ort: Bettringen
Therapiehunde II

Therapiehunde II

Termin: A: 8.3. / 22.3.23 B: 12.4. / 26.4.23 C: 10.5. / 24.5.23 D: 7.6. / 21.6.23 E: 19.7. / 26.7.23 F: 9.8. / 23.8.23 jeweils 17:00 - 18:00 Uhr
Ort: Stiftung Haus Lindenhof Bettringen, Haus Michael, Lindenhofstr. 115, 73529 Schwäbisch Gmünd
Referent/in: Dorothee Munz
Kosten: Kosten auf Anfrage

Anmeldung und Information
Stiftung Haus Lindenhof
07171 802 206 oder
bildungszentrum@haus-lindenhof.de

ImageDaisy, Maya, Sally und Pepper heißen die Hunde. Sie lernen die Hunde kennen. Die Hunde lernen Kunststücke. Sie dürfen die Hunde streicheln.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=7371#anker7371

08.03.2023 | Ort: Bettringen
Snoezelen I und II

Snoezelen I und II

Termin: 04.05./ 11.05./ 25.05./ 01.06./ 15.06./ 22.06.2023 A: 16:00 - 17:00 Uhr B: 17:00 - 18:00 Uhr
Ort: Stiftung Haus Lindenhof Bettringen, Lindenhofstr. 119, FBB Luise von Marillac, 73529 Schwäbisch Gmünd
Referent/in: Helmut Reith
Kosten: Kosten auf Anfrage

Anmeldung und Information
Stiftung Haus Lindenhof
07171 802 206 oder
bildungszentrum@haus-lindenhof.de

ImageBeim Snoezelen entspannen Sie sich. Im Raum ist es warm. Sie hören Musik. Sie werden ruhig. Sie fühlen sich wohl.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=7372#anker7372

12.03.2023 | Ort: Ellwangen-Schönenberg
Schlag 12 – Gottesdienst für Ausgeschlafene

Schlag 12 – Gottesdienst für Ausgeschlafene

Termin: 12.03./ 23.04./ 14.05./ 11.06./ 09.07./ 17.09.2023 jeweils 12:00 Uhr
Ort: Tagungshaus Schönenberg, Hauskapelle, Schönenberg 40, 73479 Ellwangen
Referent/in: Pater Jens Bartsch

Informationen: Pater Jens Bartsch
Landpastoral Schönenberg, Tel. 07961 9249170-14
E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de

Der ruhige Sonntagsgottesdienst mit anschließendem Mittagessen

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=4&ICWO_course_id=7244#anker7244

12.03.2023 | Ort: Bettringen
Gebet-Stunde

Gebet-Stunde

Termin: 1 x im Monat, sonntags, 12.03./ 23.04./ 11.06./ 02.07./ 27.08.2023 jeweils 17:00 - 18:00 Uhr
Ort: Stiftung Haus Lindenhof Bettringen, Lindenhofstr. 127, Franziskus-Kapelle, 73529 Schwäbisch Gmünd
Referent/in: Heilig Geist Schwestern
Kosten: Kosten auf Anfrage

Anmeldung und Information:
Stiftung Haus Lindenhof
07171 802 206 oder
bildungszentrum@haus-lindenhof.de

ImageSie können mit den Heilig Geist Schwestern beten. 1 x im Monat, sonntags, treffen Sie sich am Abend in der Franziskus-Kapelle zu einem Vesper-Gottesdienst.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=4&ICWO_course_id=7379#anker7379

14.03.2023 | Ort: Aalen
Rahmenprogramm zum Internationalen Frauentag 2023
Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?

Rahmenprogramm zum Internationalen Frauentag 2023

Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?

Termin: 14.03. - 13.06.2023, 5 Termine, jeweils 18:00 - 21:00 Uhr
Ort: Aalen, Torhaus, Gmünder Strraße 9, 3.OG Unterrichtsraum 2
Referent/in: Stephanie Adler
Kosten: 20,00 €

Anmeldung: vhs-aalen.de oder telefonisch unter (0 73 61) 9 58 30
Veranstaltet von: vhs Aalen

Rund um den Globus fordern Menschen ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz
von der Politik. Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben deutlich gemacht, wie anfällig unser Leben gegenüber äußeren Einwirkungen ist und was das für unseren Alltag bedeuten kann.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=3&ICWO_course_id=7414#anker7414

21.03.2023 | Ort: Ellwangen
Kolpingchor
Wöchentliche Chorprobe für Ältere

Kolpingchor

Wöchentliche Chorprobe für Ältere

Termin: Dienstags, um 18:45 Uhr
Ort: Festsaal der Marienpflege, Ellwangen
Referent/in: Ria Bullinger
Kosten: kostenfrei

Wöchentliche Chorprobe mit dem Ziel:
• Lockerung und Verbesserung der Atmung
• Gedächtnistraining und Verlangsamung des Alterns
• Vorbereitung für Auftritte in Alterseinrichtungen
Im Rahmen von kleinen Projekten Vorbereitung für Auftritt einer Frühlingsmatinee oder eines Adventsingens

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=5&ICWO_course_id=7453#anker7453

28.03.2023 | Ort: Schwäbisch Gmünd
Raus aus dem Hamsterrad - Rein ins Gruppencoaching
3-teilige Online-Veranstaltung

Raus aus dem Hamsterrad - Rein ins Gruppencoaching

3-teilige Online-Veranstaltung

Termin: 28.03./ 05.04./ 27.06.2023, 17:00 - 19:00 Uhr
Ort: St. Loreto gGmbH Schwäbisch Gmünd
Referent/in: A. Keiner
Kosten: 95 € für 3 Termine

Informationen und Anmeldung bei St. Loreto über gmuend@st-loreto.de

Dieses kollegiale Gruppencoaching bietet Entlastung und Hilfestellung im Auf und Ab des Berufsalltags – allein durch den vertraulichen Austausch mit anderen Berufstätigen im sozialen Bereich. In einer solchen Gruppe profitieren die Einzelnen vom breiten Erfahrungs- und Wissensschatz aller und erhalten neue Lösungsansätze und Impulse zu persönlichen Fragestellungen. Durch die Moderation und Begleitung der Referentin gibt es methodische Anregungen, die sich bei der Bearbeitung beruflicher Beratungsanliegen bewährt haben. Ziel ist es, im Austausch mit der Gruppe die eigenen Einflussmöglichkeiten zu erkennen und für sich passende Handlungsansätze zu finden.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=8&ICWO_course_id=7321#anker7321

30.03.2023 | Ort: online
Bibliolog - weil jede*r etwas zu sagen hat
Online

Bibliolog - weil jede*r etwas zu sagen hat

Online

Termin: 30.03./ 25.05./ 20.07.2023 jeweils 19:30 - 21:00 Uhr
Ort: online
Referent/in: Ingrid Beck

Leitung, Info und Anmeldung bis Montag vor der Veranstaltung:
Ingrid Beck: Tel. 07961-9249170-12,
E-Mail: ingrid.beck@drs.de

Beim Bibliolog reisen wir in Gedanken in eine biblische Geschichte, versetzen uns in die biblischen Gestalten hinein und erleben die Szene aus deren Perspektive. So reichern wir die Zwischenräume in den Texten mit unseren Erfahrungen und unserer Fantasie an.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=4&ICWO_course_id=7253#anker7253

30.03.2023 | Ort: Ellwangen
Pray and Stay

Pray and Stay

Termin: 30.03./ 27.04./ 25.05./ 22.06./ 27.07./ 28.09.2023 jeweils 19:30 - 21:30 Uhr
Ort: Nibelungenweg 1, 73479 Ellwangen/Jagst, Mutterhauskapelle (Eingang: über den Weg, der neben dem Mutterhaus hochführt)
Referent/in: Sr. Judith Benz
Kosten: kostenfrei

Informationen:
Anna-Schwestern - Franziskanerinnen von Ellwangen
Nibelungenweg 1, 73479 Ellwangen/Jagst
Tel. 07961 882-0
gemeinschaft@anna-schwestern.de
Anmeldung ist nicht erforderlich.

Anbetung, Stille, Gesprächsangebot, Bibelverse können gelesen werden, Segen für Teilnehmende können an dem Abend zur Ausgestaltung kommen.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=4&ICWO_course_id=7427#anker7427

17.04.2023 | Ort: Schwäbisch Gmünd - Bettringen
Meditation am Abend

Meditation am Abend

Termin: 19:30 - 20:45 Uhr 4 Abende: 17.04. / 08.05. / 12.06. / 10.07.2023
Ort: Gemeindezentrum Auferstehung-Christi-Kirche, Hagenäcker/Hornbergstraße 49, 73529 Schwäbisch Gmünd - Bettringen-Lindenfeld
Referent/in: Ingrid Beck, Ernst Amann-Schindler
Kosten: 2,50 € je Abend

Leitung: Ingrid Beck und Ernst Amann-Schindler
Anmeldung bei Frau Ingrid Beck, Telefon: 07961-9249170-12 oder per E-Mail: ingrid.beck@drs.de

„…Zeit für mich und meinen Gott…“ Körperübungen, Impulse zum stillen Gebet, sitzen in der Stille, Gebetsgebärden, sowie meditative Musik und meditative Gesänge.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=4&ICWO_course_id=7263#anker7263

19.04.2023 | Ort: Oberkochen
"Tänze aus aller Welt" - Kurs
Mischung aus Folklore und meditativen Tänzen

"Tänze aus aller Welt" - Kurs

Mischung aus Folklore und meditativen Tänzen

Termin: ab 19.04.2023, 10x, 19:30 - 21:00 Uhr
Ort: Mühlensaal an der Scheerer-Mühle, Mühlstr. 1, Oberkochen
Referent/in: Evamaria Siegmund, Tanz- und Rhythmikpädagogin
Kosten: 80 €

Katholische Erwachsenenbildung Ostalbkreis in Kooperation mit der VHS Oberkochen
Anmeldung bei keb Ostalbkreis unter 07361 3777 440 oder
info@keb-ostalbkreis.de

Eine Mischung aus traditionellen und modernen Choreographien aus Folklore und meditativem Tanzen. Für alle, die gerne regelmäßig einmal pro Woche tanzen möchten.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=7435#anker7435

Anmeldeformular


Kurstitel
Beginn der Veranstaltung
Anrede
Nachname *
Vorname
E-Mail-Adresse *
Telefon *
Straße *
PLZ / Ort * /
Bemerkung / Wunsch
Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Bildungswerk Ostalbkreis e.V. zu und versichere, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.

Einwilligung in die Datennutzung zu weiteren Zwecken: Ich bin damit einverstanden, dass mir die Katholische Erwachsenenbildung Bildungswerk Ostalbkreis e.V.
per Post
per E-Mail
Informationen und Angebote im Bereich der Katholischen Erwachsenenbildung übersendet und zu diesem Zweck meinen Namen, meine Anschrift, meine Telefonnummer und E-Mail Adresse bis zum Widerruf speichert.


* Pflichtfelder

Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
19697435
20.04.2023 | Ort: Online per Zoom
KESS BEGLEITEN nach der Pandemie: KESS erziehen - Weniger Stress. Mehr Freude.
6-teiliger Online-Kurs für Eltern mit Kindern von 2 - 11 Jahren

KESS BEGLEITEN nach der Pandemie: KESS erziehen - Weniger Stress. Mehr Freude.

6-teiliger Online-Kurs für Eltern mit Kindern von 2 - 11 Jahren

Termin: 20.04./ 27.04./ 04.05./ 11.05./ 25.05./ 01.06.23 jeweils von 18:30 - 21:00 Uhr
Referent/in: Wencke Zeyßig, zertifizierte KESS-Leiterin und Ergotherapeutin
Kosten: wird über das STÄRKE-Programm des Landes "STÄRKER NACH CORONA" finanziert

Katholische Erwachsenenbildung Ostalbkreis
Infos und Anmeldung bis 13.04.2023 bei:
keb Ostalbkreis, Tel. 07361 3777 440 oder info@keb-ostalbkreis.de

Der Kurs umfasst 6 Einheiten und findet online statt. Die gewählte Konferenzplattform wird Zoom sein.

Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.

Eltern wollen die Entwicklungsschritte ihres Kindes kompetent begleiten, es fördern, dem Kind Orientierung geben, aber auch notwendige Grenzen klar setzen. Dabei möchte der Kurs interessierte Eltern unterstützen und ihnen in ihrem Erziehungsalltag Tipps geben, wie sie sich gerade in brenzligen Situationen gegenüber ihren Kindern verhalten können. An fünf Abenden werden die wichtigsten Erziehungsgrundsätze behandelt: Das Kind sehen und dessen soziale Grundbedürfnisse achten, Verhaltensweisen verstehen und angemessen reagieren, die Kinder ermutigen und ihnen die Folgen des eigenen Handelns zumuten, Konflikte entschärfen, Selbständigkeit fördern und Kooperation entwickeln. Dabei werden praktische Anregungen vermittelt sowie eine Einstellung, die das Zusammenleben in der Familie erleichtert. Der Kurs trägt zu mehr Gelassenheit und damit zu mehr Freude am Eltern-Sein bei.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=2&ICWO_course_id=7455#anker7455

Anmeldeformular


Kurstitel
Beginn der Veranstaltung
Anrede
Nachname *
Vorname
E-Mail-Adresse *
Telefon *
Straße *
PLZ / Ort * /
Bemerkung / Wunsch
Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Bildungswerk Ostalbkreis e.V. zu und versichere, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.

Einwilligung in die Datennutzung zu weiteren Zwecken: Ich bin damit einverstanden, dass mir die Katholische Erwachsenenbildung Bildungswerk Ostalbkreis e.V.
per Post
per E-Mail
Informationen und Angebote im Bereich der Katholischen Erwachsenenbildung übersendet und zu diesem Zweck meinen Namen, meine Anschrift, meine Telefonnummer und E-Mail Adresse bis zum Widerruf speichert.


* Pflichtfelder

Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
5a157455
24.04.2023 | Ort: Ellwangen - Schönenberg
Meditation am Abend

Meditation am Abend

Termin: 18:45 - 20:00 Uhr 4 Abende: 24.04./ 15.05./ 19.06./ 17.07.2023
Ort: Hauskapelle Tagungshaus, Schönenberg 40, 73479 Ellwangen
Referent/in: Ingrid Beck
Kosten: 2,00 € je Abend

Leitung: Ingrid Beck
Anmeldung bei Frau Ingrid Beck, Telefon: 07961-9249170-12 oder per E-Mail: ingrid.beck@drs.de

„…Zeit für mich und meinen Gott…“ Körperübungen, Impulse zum stillen Gebet, sitzen in der Stille, Gebetsgebärden, sowie meditative Musik und meditative Gesänge

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=4&ICWO_course_id=7264#anker7264

03.05.2023 | Ort: Ellwangen-Schönenberg
Meditation am Vormittag

Meditation am Vormittag

Termin: 4 Vormittage: 03.05./ 24.05./ 28.06./ 19.07.2023 jeweils 09:30 - 10:30 Uhr
Ort: Hauskapelle Tagungshaus, Schönenberg 40, 73479 Ellwangen
Referent/in: Ingrid Beck
Kosten: 2 € je Vormittag

Informationen und Anmeldung bis Montag vor der Veranstaltung bei: Landpastoral Schönenberg, Tel. 07961 9249170-14
E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de

Leibübungen, Impulse zum stillen Gebet, sitzen in der Stille

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=4&ICWO_course_id=7265#anker7265

08.05.2023 | Ort: Bettringen
Entspannung Wasserklangbett

Entspannung Wasserklangbett

Termin: 08.05./ 15.05./ 22.05./ 05.06./ 12.06./ 19.06.2023 A: 16:00 - 17:00 Uhr B: 17:00 - 18:00 Uhr
Ort: Stiftung Haus Lindenhof Bettringen, Lindenhofstr. 119, FBB Luise v. Marillac, 73529 Schwäbisch Gmünd
Referent/in: Helmut Reith
Kosten: Kosten auf Anfrage

Anmeldung und Information
Stiftung Haus Lindenhof
07171 802 206 oder
bildungszentrum@haus-lindenhof.de

ImageEntspannung auf dem Wasserklangbett. Auf dem Wasserklangbett schaukelt es schön. Es ist warm. Sie hören Musik. Sie fühlen sich wohl.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=7377#anker7377

12.06.2023 | Ort: Waldstetten
AUSGEBUCHT!! KESS Abenteuer Pubertät - KESS begleiten nach der Pandemie
6-teiliger Kurs in Waldstetten für Eltern von Jugendlichen ab 11 Jahren

AUSGEBUCHT!! KESS Abenteuer Pubertät - KESS begleiten nach der Pandemie

6-teiliger Kurs in Waldstetten für Eltern von Jugendlichen ab 11 Jahren

Termin: Mo, 12.06./ 19.06./ 26.06./ 03.07./ 10.07./ 17.07.23 18:30 - ca. 21:00 Uhr
Ort: Franz von Assisi-Schule, Brunnengasse 32, 73550 Waldstetten
Referent/in: Barbara Englert, Gymnasiallehrerin und zertifizierte Kess-Kursleiterin
Kosten: wird über das STÄRKE-Programm des Landes „STÄRKER NACH CORONA“ finanziert

Eine Kooperationsveranstaltung von keb Ostalbkreis mit der Franz von Assisi-Schule Waldstetten.
Anmeldung bis 25.05.2023
bei keb Ostalbkreis unter 07361 3777 440 oder
info@keb-ostalbkreis.de oder Anmeldeformular (s.u.)

Pubertät ... das ist für Eltern wie für Jugendliche eine Phase des Aufbruchs. Sie ist risikoreich und anstrengend - und zugleich gibt es viel Schönes neu zu entdecken. Beide Seiten werden ernst genommen - in einer Haltung, die darauf vertraut: Wir werden bereichert aus der Phase der Pubertät herausgehen.

In sechs Einheiten werden folgende Inhalte vertieft:
• Lebenswelten wahrnehmen - Beziehungen gestalten
• Konflikte entschärfen - Position beziehen
• Das Leben dem Jugendlichen zutrauen - Halt geben
• Einander ermutigen - Das positive Lebensgefühl stärken
• Kompetenzen sehen - Selbständigkeit fördern
• Kesser Umgang mit Medien

Der Kurs knüpft an konkrete Erziehungssituationen und an den Ressourcen der Teilnehmenden an.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=2&ICWO_course_id=7290#anker7290

Anmeldeformular


Kurstitel
Beginn der Veranstaltung
Anrede
Nachname *
Vorname
E-Mail-Adresse *
Telefon *
Straße *
PLZ / Ort * /
Bemerkung / Wunsch
Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Bildungswerk Ostalbkreis e.V. zu und versichere, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.

Einwilligung in die Datennutzung zu weiteren Zwecken: Ich bin damit einverstanden, dass mir die Katholische Erwachsenenbildung Bildungswerk Ostalbkreis e.V.
per Post
per E-Mail
Informationen und Angebote im Bereich der Katholischen Erwachsenenbildung übersendet und zu diesem Zweck meinen Namen, meine Anschrift, meine Telefonnummer und E-Mail Adresse bis zum Widerruf speichert.


* Pflichtfelder

Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
02bd7290
12.06.2023 | Ort: Mögglingen
KESS BEGLEITEN nach der Pandemie: KESS erziehen - Weniger Stress. Mehr Freude
6-teiliger Kurs für Eltern mit Kindern von 2 - 11 Jahren in Mögglingen

KESS BEGLEITEN nach der Pandemie: KESS erziehen - Weniger Stress. Mehr Freude

6-teiliger Kurs für Eltern mit Kindern von 2 - 11 Jahren in Mögglingen

Termin: 12.6./ 19.6./ 26.6./ 3.7./ 10.7./ 17.7.23, 19:00 - 21:30 Uhr
Ort: Limesschule Mögglingen, Heubacher Str. 7, 73563 Mögglingen
Referent/in: Sabine Erhard, zertifizierte KESS-Kursleiterin und staatl. anerkannte Erzieherin
Kosten: wird über das STÄRKE-Programm des Landes "STÄRKER NACH CORONA" finanziert

Katholische Erwachsenenbildung Ostalbkreis in Kooperation mit Limesschule Mögglingen
Anmeldung bis 07.06.2023 bei:
keb Ostalbkreis, Tel. 07361 3777 440 oder info@keb-ostalbkreis.de

Eltern wollen die Entwicklungsschritte ihres Kindes kompetent begleiten, es fördern, dem Kind Orientierung geben, aber auch notwendige Grenzen klar setzen. Dabei möchte der Kurs interessierte Eltern unterstützen und ihnen in ihrem Erziehungsalltag Tipps geben, wie sie sich gerade in schwierigen Situationen gegenüber ihren Kindern verhalten können. An fünf Abenden werden die wichtigsten Erziehungsgrundsätze behandelt: Das Kind sehen und dessen soziale Grundbedürfnisse achten, Verhaltensweisen verstehen und angemessen reagieren, die Kinder ermutigen und ihnen die Folgen des eigenen Handelns zumuten, Konflikte entschärfen, Selbständigkeit fördern und Kooperation entwickeln. Dabei werden praktische Anregungen vermittelt sowie eine Einstellung, die das Zusammenleben in der Familie erleichtert. Der Kurs trägt zu mehr Gelassenheit und damit zu mehr Freude am Eltern-Sein bei.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=2&ICWO_course_id=7291#anker7291

Anmeldeformular


Kurstitel
Beginn der Veranstaltung
Anrede
Nachname *
Vorname
E-Mail-Adresse *
Telefon *
Straße *
PLZ / Ort * /
Bemerkung / Wunsch
Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Bildungswerk Ostalbkreis e.V. zu und versichere, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.

Einwilligung in die Datennutzung zu weiteren Zwecken: Ich bin damit einverstanden, dass mir die Katholische Erwachsenenbildung Bildungswerk Ostalbkreis e.V.
per Post
per E-Mail
Informationen und Angebote im Bereich der Katholischen Erwachsenenbildung übersendet und zu diesem Zweck meinen Namen, meine Anschrift, meine Telefonnummer und E-Mail Adresse bis zum Widerruf speichert.


* Pflichtfelder

Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
d48d7291


Aktuelle Hinweise

Wie finde ich (m)eine Veranstaltung?

Sie können über Themengebiete, Datum oder Stichworte suchen

Wie melde ich mich an?

Für alle Veranstaltungen melden Sie sich bitte an. Bitte beachten Sie, dass es verschiedene Anmeldestellen gibt.

Anmeldungen können per Email, telefonisch, schriftlich oder z.T. direkt online erfolgen. Das Formular finden Sie unten auf der Seite.

Es gelten unsere Allgemeinen Veranstaltungsbedingungen. Sie finden Sie unter Organisatorisches


© Katholische Erwachsenenbildung Bildungswerk Ostalbkreis e. V.
Weidenfelder Straße 12 | 73430 Aalen Ostalb
Tel.: 07361 3777 440 | info@keb-ostalbkreis.de | www.keb-ostalbkreis.de
design IruCom systems | Powered by IruCom WebCMS 7.1