Hier finden Sie alle Kurse und Veranstaltungen der keb und ihrer Mitglieder und Kooperationsveranstaltungen.
Termin | : | Reihe II: 16.09. // 14.10. // 11.11. // 09.12.2019 jeweils 19:30 - 20:45 Uhr |
Ort | : | Gemeindezentrum Auferstehung-Christi-Kirche |
Referent/in | : | Michaela Bremer, Ernst Amann Schindler (Meditationsleiter der Ev. Landeskirche) |
Kosten | : | 10 € |
Anmeldung bei Michaela Bremer
Tel. 07961 9249170 12,
e-mail: michaela.bremer@drs.de
Leibübungen, Impulse zum stillen Gebet, Sitzen in der Stille, Gebetsgebärden und meditative Musik
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=5542&P_No=1#anker5542
Termin | : | Reihe II : 25.09. //23.10. //27.11. // 18.12.2019 jeweils 09:00 - 10:00 Uhr |
Ort | : | Tagungshaus Schönenberg, Meditationsraum |
Referent/in | : | Michaela Bremer |
Kosten | : | 8 € |
Anmeldung bei Michaela Bremer:
Tel. 07961-9249170-12,
e-mail: michaela.bremer@drs.de
Landpastoral Schönenberg
Geistliches Zentrum
Schönenberg 40, 73479 Ellwangen
Tel.: 07961 92 49 170 14
E-mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de
Leibübungen, Impulse zum stillen Gebet, Sitzen in der Stille
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=5540&P_No=1#anker5540
Termin | : | 12. - 15. Dezember 2019 |
Referent/in | : | Isa Orlowski, Theologin, Meditationslehrerin |
Kosten | : | Pensionskosten: € 180.- Kursgebühr: € 80.- |
Anmeldung und Informationen:
Tagungshaus im Kloster Neresheim
73450 Neresheim
Tel.: 07326 96 44 20
E-mail: neresheim@tagungshaus.net
Von unseren Aufgaben und vielen Terminen sind wir ausgelaugt und unruhig. In der Stille sammeln wir uns, es
ordnet sich unser Inneres und wir erfahren den Sinn unseres Lebens. Es helfen uns dabei: Meditation, Impuls, meditative Tänze, Eucharistie Möglichkeit zum persönlichen Gespräch.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=5530&P_No=1#anker5530
Termin | : | 13. - 15. Dezember 2019 |
Kosten | : | Pensionskosten: € 120.- Kursgebühr 60.-€ |
Weitere Informationen: www.csta.de
Anmeldung und Informationen:
Tagungshaus im Kloster Neresheim
73450 Neresheim
Tel.: 07326 96 44 20
E-mail: neresheim@tagungshaus.net
Im stillen Sitzen und in leicht erlernbaren Kreistanz-Choreographien aus dem Magnificat von J.S. Bach, öffnen wir uns dem göttlichen Geheimnis im Innenraum unseresHerzens. Wir werden in Inhalte der Advents- und Weihnachtszeit hineinspüren und im Tanz zum Ausdruck bringen, was in uns lebendig werden will. Die Mahlzeiten nehmen wir im Schweigen ein, um das kostbare Gefäß der Stille zu bewahren.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=5532&P_No=1#anker5532
Termin | : | 30.12. - 03.01.2020 |
Referent/in | : | Isa Orlowski, Theologin, Meditationslehrerin |
Kosten | : | Pensionskosten: € 240.- Kursgebühr: € 160.- |
Weitere Infos: www.wandlungswege-des-menschseins
Anmeldung und Informationen:
Tagungshaus im Kloster Neresheim
73450 Neresheim
Tel.: 07326 96 44 20
E-mail: neresheim@tagungshaus.net
Kontemplative Lebensbetrachtung zur Jahreswende (überwiegend im Schweigen) ZEITENWENDE - Der alte Kalender wird aus der Hand gelegt, ein neuer aufgeschlagen.
Mit meditativen Übungen und der biblischen Aufstellungsarbeit schauen wir in unsere gelebte Zeit hinein, danken und würdigen und lesen die Spuren aus, die ins Neue Jahr führen.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=5535&P_No=1#anker5535
Termin | : | 10. - 12. Januar 2020 |
Referent/in | : | Susanne Stern, exam. Altenpflegerin, Yogalehrerin YZU, Entspannungspädagogin |
Kosten | : | Pensionskosten: € 120.- Kursgebühr: € 85 |
Teilnehmer: 6 – max. 15,
Weitere Informationen: www.sternyoga.de
Anmeldung
Tagungshaus im Kloster Neresheim
73450 Neresheim
Tel.: 07326 96 44 20
Email: neresheim@tagungshaus.net
Sich mit neuer Gelassenheit dem Fluss des Lebens widmen. Zugangswege können Hatha Yoga, Energielenkungen, Meditation und Tiefenentspannung sein.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=5552&P_No=1#anker5552
Termin | : | 15. - 19. Januar 2020 |
Referent/in | : | PD Dr. Reiner Manstetten, Kontemplationslehrer |
Kosten | : | Pensionskosten: € 244.- (inkl. Kaffeep.) Kursgebühr: € 140.- |
Weitere Informationen: www.reiner-manstetten.de
Anmeldung
Tagungshaus im Kloster Neresheim
73450 Neresheim
Tel.: 07326 96 44 20
E-mail: neresheim@tagungshaus.net
Die Kontemplation, auch Gebet der Ruhe oder inneres Gebet genannt, ist ein Übungsweg, der von christlichen Mönchen zwischen dem 2. und 4. Jahrhundert nach Christus entwickelt wurde. Ziele dieses Weges sind: Weckung des Leibgefühls, Reinigung des Bewusstseins von Blockaden und Hindernissen, Lauschen in den Grund der Seele und Empfänglichkeit für die Präsenz Gottes. Die Übung der Kontemplation schafft Raum für ein Vertrauen, dem Paulus im Brief an die Galater Ausdruck gab mit den Worten: „Ich lebe, doch nicht ich, Christus lebt in mir“. Die Übung des Weges vollzieht sich in der Form des Zen: Sitzen in der Stille und innere Versenkung. Meditatives Gehen, Vorträge, Wortgottesdienst, Einzelgespräche, Leibarbeit.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=5553&P_No=1#anker5553
Termin | : | 24. Januar 2020, 17:00 - 20:30 Uhr |
Ort | : | Tagungshaus Schönenberg |
Referent/in | : | Michaela Bremer, Seelsorgerin und Referentin in der Landpastoral |
Kosten | : | 12 € |
Anmeldung bis 20.01.2020 bei: Landpastoral Schönenberg, 07961-9249170-14 oder mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de
Die Woche zurücklassen, Zeit zum Aufatmen, mit Leib und Seele da-sein, den Blick weiten, Verweilen in der bergenden Gegenwart Gottes
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=5550&P_No=1#anker5550
Termin | : | 24. - 26. Januar 2020 |
Referent/in | : | Julia Schneider |
Kosten | : | Pensionskosten: € 120.- Kursgebühr: € 90.- |
Anmeldung und Informationen
Tagungshaus im Kloster Neresheim
73450 Neresheim
Tel.: 07326 96 44 20
E-mail: neresheim@tagungshaus.net
Raus aus dem Kopf! Rein in die Präsenz! Die Stimme spiegelt alle Aspekte unseres physischen und psychischen Erlebens wider. Wer mit sich selbst in Einklang kommt, erfährt auch seine Stimme als Einklang. Atem-, Körper- und Stimm-Übungen können uns dabei helfen, in diese Erfahrungswelt einzutauchen. Feinste klangliche Erlebnisse können einen intensiven Weg der Selbsterfahrung bedeuten. Spüren Sie in sich hinein und begegnen Sie Ihrer echten Stimme. Lernen Sie sie besser kennen - lernen Sie, ihr zu vertrauen. Schaffen Sie einen klingenden Raum für Kreativität und Charisma. Lassen Sie sich von Ihrer Stimme führen - zu innerer Ruhe, fließender Energie, intensivem Körperbewusstsein und strahlender Präsenz.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=5554&P_No=1#anker5554
Termin | : | Vertrauen wagen: Winter-Duett I, 24.01. + 31.01.2020 Gefühle in Balance: Winter-Duett II, 21. 02+ 28.02.2020, jeweils 17:00 - 20:00 Uhr |
Ort | : | Atelier FarbTon / Kunsttherapiepraxis Rena Cornelia Lange, Oderstraße 102, 73529 Schwäbisch Gmünd Oberbettringen |
Referent/in | : | Rena Cornelia Lange, Kunst- und Logotherapeutin, Heilpraktikerin Psychotherapie |
Kosten | : | Ein Duett (6h, inkl. Kunstmaterial und kl. Abend-Imbiss mit Tee) 77 €, Paket (Gesamtpreis für 3 Duette 18h) 210 € |
Der Umgang mit schönen Farben hilft dabei, den Alltag auszublenden und bei sich anzukommen. Textimpulse, kleine Übungen, Zeiten der Stille oder Musikmeditation sind Bestandteil des Angebots. Zum Abschluss würdigen wir gemeinsam die Bilderschätze. Die zweiteiligen Mal-Duette zu unterschiedlichen Themen können einzeln oder als Paket gebucht werden.
Anmeldung: RC.Lange@online.de oder telef. unter 07171-9248700, bis spätestens Anfang November 2019
Der Malfreiraum lädt dazu ein, das eigene Leben für Kreativität, Entspannung und Entschleunigung zu öffnen. Er richtet sich an alle, die in einer Atmosphäre der Wertschätzung eigenen Bedürfnissen nachspüren und sich selbst besser kennenlernen möchten. Frei von Bewertung geht es darum, sich auszuprobieren, innere Bilder zu gestalten, neue Blickwinkel zu gewinnen und Kraftquellen wieder zu entdecken.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=5612&P_No=1#anker5612
Termin | : | 31. Janunar - 2. Februar 2020 |
Referent/in | : | Ludger Bradenbrink und Franz Mauer |
Kosten | : | Pensionskosten: € 120.- Kursgebühr: € 60.- |
Alle Interessentinnen und Interessen sind herzlich willkommen; Vorerfahrungen sind nicht erforderlich; bequeme Bewegungskleidung ist hilfreich.
Weitere Informationen: www.ludger-bradenbrink.de
Anmeldung
Tagungshaus im Kloster Neresheim
73450 Neresheim
Tel.: 07326 96 44 20
E-mail: neresheim@tagungshaus.net
Was trägt mich? Was motiviert? Mit welcher Energie gehe ich durchs Leben? Wie lasse ich die inneren Quellen sprudeln und Kommunikation fließen? Und wie gehe ich um mit Widerständen, Druck und Gewalt? Vor allem wenn Angst ins Spiel kommt, können Kontexte und Beziehungen Druck machen und Leben blockieren. Wie geht Befreiung, wenn Angst und Druck zu groß werden und gewaltsame oder resignative Formen annehmen? Eine Möglichkeit bietet uns der vertrauensvolle Weg des Aikido, eine Einladung, mit der eigenen inneren, fließenden, weichen und doch starken Energie in nicht-gewaltsamer und nicht-resignativer Weise den angst- und druckmachenden Herausforderungen des Lebens konstruktiv zu begegnen. Zur eher „aktiv-passiven Weise“ der Aikido-Übungen gesellt sich ergänzend die „passiv-aktive Weise“ der Zen-Meditation. Dabei geht es nicht um zweckorientierte Lebensoptimierung, sondern um ein Tun, das dem Lassen Raum gibt.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=5556&P_No=1#anker5556
Termin | : | 07. Februar 2020, 15:00 - 18:00 Uhr |
Ort | : | Tagungshaus Schönenberg |
Referent/in | : | Michaela Bremer, Seelsorgerin und Referentin in der Landpastoral, |
Kosten | : | 15 € |
Anmeldung bis 29.01.2020 bei: Landpastoral Schönenberg, 07961-9249170-14 oder mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de
Trauer dient dem Leben. Sie ist seelisch notwendig. Sie würdigt und wandelt die Beziehung zu der Person, die wir verloren haben.
Es braucht Orte und Zeiten, sie zuzulassen und auszudrücken.
Der Nachmittag bietet Information und Raum verschiedenste Facetten der Trauer in Blick zu nehmen.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=5551&P_No=1#anker5551
Termin | : | 11. - 12. Februar 2020, 15:00 Uhr |
Ort | : | Tagungshaus Kloster Neresheim |
Referent/in | : | Leitung:Maria Sinz, KAB Referentin, Ulrich Schneider, Pastoralreferent, Bildungsreferent |
Kosten | : | Übernachtung und Vollpension 70 €, Kursgebühr: 60 €, KAB Mitglieder 30 € |
Kooperation KAB-Bezirk Aalen mit Kloster Neresheim
Anmeldung und Informationen:
Klosterhospiz Neresheim
73450 Neresheim
Tel.: 07326 96 44 20
E-mail: neresheim@tagungshaus.net
Kirchliche Einrichtungen können für geistliche Angebote Zuschüsse bei der Diözese beantragen.
Viele Einfrichtungen übernehmen die Kosten.
Zur Ruhe kommen, bei sich selbst ankommen, sich spüren. Pflegekräfte unterschiedlicher Einrichtungen treffen sich. Die besondere Atmosphäre der Auszeit ist das „Wissen wovon man spricht“; dazu braucht es oft nicht viele Worte. Bewährt haben sich kleine Experimente mit Elementen des Bibliodramas. Gestärkt und ermutigt wieder in den beruflichen Alltag zu gehen ist das Ziel.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=5611&P_No=1#anker5611
Termin | : | 22. - 23. Februar 2020 |
Referent/in | : | Ralf Tscherpel oder Dr. Thomas Fritz |
Kosten | : | Pensionskosten: € 81.- Kursgebühr: € 390.- (für Privatpers.), € 340.- bis 4 Wochen vor Seminarbeginn. |
Tagungshaus im Kloster Neresheim
Anmeldung bitte direkt an: info@baliogo.de; Weitere Informationen: www.baliogo.de
Allgemeine Tipps nutzen wenig gegen chronischen Stress und erinnern schnell an immer wiederkehrende Neujahrvorsätze. Daher entwickeln Sie in diesem Seminar Ihre ganz persönliche Strategie gegen Stress. Die Ausrichtung auf eigene Motive und Bedürfnisse stehen dabei im Mittelpunkt. Sie lernen in diesem Seminar weit mehr als nur die bessere Bewältigung belastender Lebensereignisse. Sie lernen, im Einklang mit Ihrer eigenen Persönlichkeit zu handeln. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass alle Inhalte in ihrer Wirkung fundiert und wissenschaftlich belegt sind.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=5561&P_No=1#anker5561