Hier finden Sie alle Kurse und Veranstaltungen der keb und ihrer Mitglieder und Kooperationsveranstaltungen. Bitte informieren Sie sich evtl. kurzfristig vor Ort, ob die Veranstaltung wie geplant durchgeführt werden kann.
Termin | : | 27.01.2021, 03.02. und 10.02.2021, jeweils 19:30 - 21:00 Uhr |
Referent/in | : | Andreas Rieck, Theologe, Kommunikationstrainer, NLP-Master, Coach |
Kosten | : | 45,00 |
Eine Veranstaltung der keb Tuttlingen
Anmeldung bei keb Tuttlingen:
Anmeldung
Die Winterzeit ist eine Zeit, in der es wichtig ist, das Immunsystem zu stärken. In diesem 3-teiligen Webinar stärken Sie über drei Einheiten hinweg Ihr seelisches und psychisches Immunsystem, um kraftvoll durch diese Zeit gehen zu können. Sie erhalten Impulse, um im Alltag sensibel dafür zu werden, wo Sie Ihr seelisches Immunsystem schwächen und was Sie stärkt und kräftigt.
Teil 1: Mit Achtsamkeit zu mehr innerer Stärke
Teil 2: Innere Kraftquellen und die Frage: Was ist JETZT dran?
Teil 3: Stärkende Anker im Alltag
Die Teilnahme ist mit allen internetfähigen Geräten möglich: PC, Laptop, Tablet, Smartphone - möglichst mit Micro und Kamera.
Die Zugangsdaten für Zoom erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=6408&P_No=1#anker6408
Termin | : | 22.02.2021, 18:30 - 20:00 Uhr jeweils; 01.03., 08.03., 15.03.,22.03.,29.03.2021 |
Referent/in | : | Beate Lambart, Systemische und psychologische Beraterin und Coach, Sonja Betsch, Entspannungstrainerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und systemische Therapeutin |
Kosten | : | 60,- (für alle 6 Einheiten) |
Eine Veranstaltung der keb Hohenlohe im Kloster Schöntal
Anmeldung bei keb Hohenlohe:
Tel. 07943/894-335
Email: keb-hohenlohe@kloster-schoental.de
Ein Seminar für alle, die jetzt einfach mal genug haben. Corona, Home-Office, Home-Schooling …… Zu viel Nähe auf engstem Raum und doch auf Distanz. Oder weitere Herausforderungen des Lebens, die einfach nicht abreißen wollen? Kennen Sie das?
Sie suchen nach dem Sinn des Lebens, nach dem Muster des Großen und Ganzen? Oder auch im Kleineren nach Lösungen für den Alltag?
Wirklich verschnaufen können – ohne Nasen-Mund-Schutz. Nur etwas für sich tun – ohne Beschränkungen
• Pause vom (Corona)Alltag.
• Pause vom Ausnahmezustand.
• Sich den erlebten Grenzerfahrungen stellen.
• Vorhandene Ressourcen aufspüren und aktivieren.
• Entdecken Sie, das Leben und den Alltag neu zu denken.
Loslassen, Ablegen, Abgeben. Was kann ich in der Bibel für meinen Lebensweg entdecken, wo kann ich Stärkung erfahren? In eigener Besinnung, mit Gesprächen, Anleitungen für Körperübungen, Impulsen und kreativen Ideen.
Die Seminarleiterinnen blicken auf eine langjährige Erfahrung zurück und möchten deshalb vorsorglich auf die Grenzen des Seminars hinweisen: Es ersetzt keine notwendige Therapie.
Sechs Abende. Start am 22.02.21 Auftaktveranstaltung: 1,5 h danach jeweils montags von 18:30-19:30
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=6405&P_No=1#anker6405