Programm März bis September 2023


01.03.2023
Einzelbegleitung für Trauernde
Gesprächsangebot

Einzelbegleitung für Trauernde

Gesprächsangebot

Termin: Termine nach Vereinbarung
Referent/in: Ingrid Beck
Kosten: keine

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=7266&P_No=1#anker7266

15.06.2023 | Ort: Online per Zoom
"Café Tod" geht online

"Café Tod" geht online

Termin: 15.06.2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Referent/in: Sylke Gamisch
Kosten: kostenfrei

Dies ist eine Veranstaltung der Katholischen Erwachsenenbildung Ostalbkreis in Kooperation mit der Evangelischen Kirche Aalen und der Familien-Bildungsstätte Aalen.
Weitere Informationen sowie Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltung bei der Katholischen Erwachsenenbildung Ostalbkreis, Tel. 07361 3777 440 oder unter info@keb-ostalbkreis.de
Technische Voraussetzungen: PC, Laptop oder Tablet mit Kamera und Mikrofon, Internetzugang.
Der Zugangslink wird einige Tage vor der Veranstaltung versandt.

ImageDas Café Tod ist ein monatliches, offenes Treffen unter der Leitung von Familientherapeutin und Sozialarbeiterin Sylke Gamisch, um miteinander über ein bestimmtes Thema ins Gespräch zu kommen. Das jeweilige Schwerpunktthema kreist zum einen um unsere Endlichkeit zum anderen, wie ich mein Leben zufrieden und erfüllt gestalten kann.

Wahrscheinlich hat sich jeder von uns schon einmal Gedanken zum Tod gemacht. Selten finden wir jedoch Menschen, die bereit sind, mit uns zusammen über unsere Endlichkeit zu reden, sodass wir uns gegenseitig bereichern können. Dabei ist der Tod ein täglicher Begleiter, nicht erst, wenn ein geliebter Mensch krank wird oder gar gestorben ist.

Hinter dem gewöhnungsbedürftigen Namen "Café Tod" verbirgt sich die Idee des Schweizer Soziologen Bernhard Crettaz, der bereits 2004 "Café Mortels" organisiert hat. Die weitere Verbreitung hat dann 2011 über das Internet durch Jon Underwood stattgefunden. In mehreren deutschen Städten gibt es schon seit längerem diese Treffen mit unterschiedlicher Bezeichnung.

Das jeweilige Schwerpunktthema wird ca. 4 Wochen vor dem Treffen bekannt gegeben.

Neben dem Online-Angebot bietet Sylke Gamisch auch ein monatliches Treffen in Präsenz an. Immer am 1. Donnerstag im Monat im Café des Evangelischen Gemeindehauses (Friedhofstr. 5) in Aalen. Beginn ist jeweils um 18:30 Uhr. Weitere Informationen unter www.ev-aa.de/erwachsene/cafe-tod/.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=7240&P_No=1#anker7240

Anmeldeformular


Kurstitel
Beginn der Veranstaltung
Anrede
Nachname *
Vorname
E-Mail-Adresse *
Telefon *
Straße *
PLZ / Ort * /
Bemerkung / Wunsch
Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Bildungswerk Ostalbkreis e.V. zu und versichere, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.

Einwilligung in die Datennutzung zu weiteren Zwecken: Ich bin damit einverstanden, dass mir die Katholische Erwachsenenbildung Bildungswerk Ostalbkreis e.V.
per Post
per E-Mail
Informationen und Angebote im Bereich der Katholischen Erwachsenenbildung übersendet und zu diesem Zweck meinen Namen, meine Anschrift, meine Telefonnummer und E-Mail Adresse bis zum Widerruf speichert.


* Pflichtfelder

Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
a9e17240
29.06.2023 | Ort: Ellwangen - Schönenberg
Drei Abende für Trauernde

Drei Abende für Trauernde

Termin: 29.06./ 06.07./ 13.07.2023, jeweils 17:30 – 19:45 Uhr
Ort: Tagungshaus Schönenberg 40 73479 Ellwangen
Referent/in: Ingrid Beck
Kosten: 24,00 € gesamt inkl. kl. Imbiss

Anmeldung bis 23.06.2023 bei:
Ingrid Beck: Tel. 07961-9249170-12, E-Mail: ingrid.beck@drs.de

Mir und anderen in der Trauer begegnen – Trauerwissen kennenlernen – eine Spurensuche – auch im Glauben

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=7267&P_No=1#anker7267

30.06.2023 | Ort: Ellwangen-Schönenberg
Qigong und Meditation
Schwingende Leichtigkeit

Qigong und Meditation

Schwingende Leichtigkeit

Termin: Freitag, 30.06. (18:00 Uhr) – Sonntag, 02.07. (13:00 Uhr)
Ort: Tagungshaus, Schönenberg 40, 73479 Ellwangen
Referent/in: Gundi Schütz
Kosten: EZ/VP: 146,00 €, DZ/VP: 120,00 €, Kursgebühr: 110,00 €

Informationen und Anmeldung bis 30.03.2023
bei Landpastoral Schönenberg, Tel. 07961 9249170-14
E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de
Weitere Informationen: www.gundischuetz.de

Wir beginnen den Tag in Stille mit einem meditativen Morgenspaziergang und lassen den Abend mit Meditation ausklingen. Wir bewegen schwingend die Wirbelsäule mit Übungen aus verschiedenen Qigong-Richtungen. Die Wirbelsäule wird spannungsfrei und geschmeidig. Blockaden im Rücken können sich lösen, und Energie fließt durch den ganzen Körper. Klopfübungen, Selbstmassage, Qigong-Gehen und Stille-Übungen runden ab. Sie können die Übungen leicht in Ihren Alltag integrieren. Wir bleiben am Vormittag mehr in der Stille, teilen uns aber auf die Übungen bezogen mit.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=7359&P_No=1#anker7359

07.07.2023 | Ort: Ellwangen-Schönenberg
Yoga und Meditation

Yoga und Meditation

Termin: Freitag, 07.07. (17:00 Uhr) – Samstag, 08.07. (17:00 Uhr)
Ort: Tagungshaus, Schönenberg 40 73479 Ellwangen
Referent/in: Sabine Pauser, Yoga-Lehrerin
Kosten: EZ/VP: 73,00 €, DZ/VP: 60,00 € Kursgebühr: 60,00 €

Informationen und Anmeldung bis 07.04.2023
bei Landpastoral Schönenberg, Tel. 07961 9249170-14
E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de
Bitte zum Yoga-Üben eine Unterlage, eine Decke und ein festes Kissen mitbringen. Für die Meditation stehen auch Stühle bereit.

Um entspannt und wach in der Meditation verweilen zu können, ist Yoga einer der Wege, den Körper und den Geist darauf einzustimmen. Wir bereiten uns mit einfachen Körperhaltungen und Atemübungen aus dem Yoga auf die Meditation vor. So können Körper und Geist schon etwas ruhiger werden, sich entspannen, sich von den Alltagsgedanken lösen. Schwerpunkt bei den Meditationsanleitungen werden die Achtsamkeit auf den Körper, die Achtsamkeit auf den Atem und eine Hinführung zur Praxis der Geistesruhe sein.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=7360&P_No=1#anker7360

10.07.2023 | Ort: Aalen
„Urlaub ohne Koffer“ unter dem Leitwort „Mit allen Sinnen“
Seniorenfreizeit

„Urlaub ohne Koffer“ unter dem Leitwort „Mit allen Sinnen“

Seniorenfreizeit

Termin: 10.07. - 14.07.2023
Ort: Kolpingshütte Aalen
Referent/in: Lilo Ackermann, Martin Kronberger, Dorothea Müller, Pfarrer Bernhard Richter, Diakon Jürgen Schnotz
Kosten: 150 € (inkl. Mahlzeiten)

Eine Veranstaltung des Forums Katholische Seniorenarbeit in Aalen, der Evangelischen Kirchengemeinde in Aalen und der Katholischen Erwachsenenbildung Ostalbkreis.
Anmeldung bitte an das Evangelische Dekanat Aalen, Tel. 07361 95620, Email: bernhard.richter@elkw.de

Die Anmeldung wird wirksam mit Überweisung des Teilnehmer-Beitrages an:

Kath. Gesamtkirchenpflege AA
DE15 6145 0050 0110 0044 08
Betreff: Urlaub ohne Koffer und
Name des Teilnehmers

Die tägliche An- und Abreise erfolgt eigenständig. Die Malteser werden dieses Jahr Teilnehmenden aus dem Stadtgebiet Aalen einen Abhol- und Bringservice mit Kleintransportern (inklusive Versicherung) anbieten. Die Fahrtkosten für die 5 Tage betragen (je nach Anzahl der Mitfahrenden) zwischen 55,00 und 75,00 €.

Seit über 10 Jahren wird auf der Kolpinghütte am Albuch die Seniorenfreizeit „Urlaub ohne Koffer“ angeboten. Unter dem Leitwort „Mit allen Sinnen“ wird ein buntes Programm zusammengestellt. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. So dürfen sich die Seniorinnen und Senioren auf eine schöne Gemeinschaft mit unterschiedlichsten Impulsen, Vorträgen und Mitmachangeboten freuen.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=7316&P_No=1#anker7316

20.07.2023 | Ort: Online per Zoom
"Café Tod" geht online

"Café Tod" geht online

Termin: 20.07.2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Referent/in: Sylke Gamisch
Kosten: kostenfrei

Dies ist eine Veranstaltung der Katholischen Erwachsenenbildung Ostalbkreis in Kooperation mit der Evangelischen Kirche Aalen und der Familien-Bildungsstätte Aalen.
Weitere Informationen sowie Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltung bei der Katholischen Erwachsenenbildung Ostalbkreis, Tel. 07361 3777 440 oder unter info@keb-ostalbkreis.de
Technische Voraussetzungen: PC, Laptop oder Tablet mit Kamera und Mikrofon, Internetzugang.
Der Zugangslink wird einige Tage vor der Veranstaltung versandt.

ImageDas Café Tod ist ein monatliches, offenes Treffen unter der Leitung von Familientherapeutin und Sozialarbeiterin Sylke Gamisch, um miteinander über ein bestimmtes Thema ins Gespräch zu kommen. Das jeweilige Schwerpunktthema kreist zum einen um unsere Endlichkeit zum anderen, wie ich mein Leben zufrieden und erfüllt gestalten kann.

Wahrscheinlich hat sich jeder von uns schon einmal Gedanken zum Tod gemacht. Selten finden wir jedoch Menschen, die bereit sind, mit uns zusammen über unsere Endlichkeit zu reden, sodass wir uns gegenseitig bereichern können. Dabei ist der Tod ein täglicher Begleiter, nicht erst, wenn ein geliebter Mensch krank wird oder gar gestorben ist.

Hinter dem gewöhnungsbedürftigen Namen "Café Tod" verbirgt sich die Idee des Schweizer Soziologen Bernhard Crettaz, der bereits 2004 "Café Mortels" organisiert hat. Die weitere Verbreitung hat dann 2011 über das Internet durch Jon Underwood stattgefunden. In mehreren deutschen Städten gibt es schon seit längerem diese Treffen mit unterschiedlicher Bezeichnung.

Das jeweilige Schwerpunktthema wird ca. 4 Wochen vor dem Treffen bekannt gegeben.

Neben dem Online-Angebot bietet Sylke Gamisch auch ein monatliches Treffen in Präsenz an. Immer am 1. Donnerstag im Monat im Café des Evangelischen Gemeindehauses (Friedhofstr. 5) in Aalen. Beginn ist jeweils um 18:30 Uhr. Weitere Informationen unter www.ev-aa.de/erwachsene/cafe-tod/.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=7241&P_No=1#anker7241

Anmeldeformular


Kurstitel
Beginn der Veranstaltung
Anrede
Nachname *
Vorname
E-Mail-Adresse *
Telefon *
Straße *
PLZ / Ort * /
Bemerkung / Wunsch
Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Bildungswerk Ostalbkreis e.V. zu und versichere, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.

Einwilligung in die Datennutzung zu weiteren Zwecken: Ich bin damit einverstanden, dass mir die Katholische Erwachsenenbildung Bildungswerk Ostalbkreis e.V.
per Post
per E-Mail
Informationen und Angebote im Bereich der Katholischen Erwachsenenbildung übersendet und zu diesem Zweck meinen Namen, meine Anschrift, meine Telefonnummer und E-Mail Adresse bis zum Widerruf speichert.


* Pflichtfelder

Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
a9e17241
24.08.2023 | Ort: Ellwangen-Schönenberg
Meditation – Tage im Schweigen
„Leben zur Mitte hin, auch wenn der Weg lang ist.“

Meditation – Tage im Schweigen

„Leben zur Mitte hin, auch wenn der Weg lang ist.“

Termin: Donnerstag, 24.08.23 (18:00 Uhr) – Sonntag, 27.08.23 (13:00 Uhr)
Ort: Tagungshaus, Schönenberg 40, 73479 Ellwangen
Referent/in: Isa Orlowski, Theologin, Meditationslehrerin
Kosten: EZ/VP: 219,00 €, DZ/VP: 180,00 € Kursgebühr: 120,00 €

Informationen und Anmeldung bis 24.05.2023
bei Landpastoral Schönenberg, Tel. 07961 9249170-14
E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de
Weitere Informationen: www.wandlungswege-des-menschseins.de

Bei diesem Sommermeditationskurs wird das Labyrinth einbezogen. In stiller Achtsamkeit schreiten wir durch alle Windungen und erleben Sehnsucht und Verwunderung: Kann der Weg so lang sein? Am Ende erwartet uns die Mitte als Ziel. In Meditation, Leibarbeit, sakralem Tanz, stillen Spaziergängen und einem Gruppengespräch am Tag können wir uns vom Geist berühren lassen und unsere Einsichten vertiefen.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=7361&P_No=1#anker7361

13.09.2023 | Ort: Kirchheim am Ries
"Tanzen unter freiem Himmel"

"Tanzen unter freiem Himmel"

Termin: 13.09.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Ort: Klostergarten Kirchheim am Ries (bei schlechtem Wetter im kath. Gemeindehaus)
Referent/in: Evamaria Siegmund, Tanz- und Rhythmikpädagogin
Kosten: 8,- € Barzahlung - bitte passend mitbringen

keb Ostalbkreis
keine Anmeldung erforderlich

Tanzen unter freiem Himmel im Klostergarten

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=7441&P_No=1#anker7441

17.09.2023 | Ort: Ellwangen-Schönenberg
Religiöse Freizeit für Senioren
„Haltungen Jesu, die Halt geben“

Religiöse Freizeit für Senioren

„Haltungen Jesu, die Halt geben“

Termin: 17.09. (18.00 Uhr) – 22.09.2023 (13.00 Uhr)
Ort: Tagungshaus Schönenberg, Hauskapelle, Schönenberg 40, 73479 Ellwangen
Referent/in: Pater Ludwig Götz, Marianne Hilsenbek
Kosten: EZ: 465,00 €, DZ: 400,00 €

Anmeldung bis 17.08.2023 bei:
Landpastoral Schönenberg, Tel. 07961 9249170-14
E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de

Vorträge, Aussprachen, Eucharistiefeiern, Ausflüge, Besinnung und gemütlicher Tagesausklang.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=7252&P_No=1#anker7252

24.09.2023 | Ort: Ellwangen - Schönenberg
Pilgern am Sonntagnachmittag für Trauernde

Pilgern am Sonntagnachmittag für Trauernde

Termin: 24.09.2023, 14:00 - ca. 18:00 Uhr
Ort: Tagungshaus, Schönenberg 40, 73479 Ellwangen
Referent/in: Ingrid Beck

Anmeldung bis 20.09.2023 bei:
Ingrid Beck: Tel. 07961-9249170-12, E-Mail: ingrid.beck@drs.de

Kleine Wanderung, Wegimpulse, Weggespräche

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=7268&P_No=1#anker7268

19.10.2023 | Ort: Ellwangen - Schönenberg
Meditationskurs - Entspannen, Loslassen, Gewahrsein

Meditationskurs - Entspannen, Loslassen, Gewahrsein

Termin: Donnerstag, 19.10. (18:00 Uhr) – Sonntag, 22.10.2023 (13:00 Uhr)
Ort: Tagungshaus, Schönenberg 40, 73479 Ellwangen
Referent/in: Angelika Winter-Meyer, Meditationslehrerin
Kosten: EZ/VP: 219,00 €, DZ/VP: 180,00 € Kursgebühr: 105,00 €

Informationen: www.imlotundimfluss.de
Anmeldung bis 19.07.2023:
Landpastoral Schönenberg, Tel. 07961-9249170-14
E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de

Mit leichten Yoga-Übungen, Heilgebärden und Tiefenentspannung stimmen wir uns achtsam auf unseren Körper ein, lernen ihn besser kennen, achten und Spannungen loszulassen. Mit stiller Meditation, Gehmeditation im Gewahrsein und bewusstem Wahrnehmen des gegenwärtigen Augenblicks können wir die tiefe Verbundenheit mit allem, was ist, spüren, erleben und unsere Selbstheilungskräfte stärken und erneuern. Meditative Kreistänze bringen uns in Schwung und ins innere Gleichgewicht. Der Kurs ist besonders geeignet für Anfängerinnen der Meditation, da in stille Sitzmeditation und geführte Meditation eingeführt wird und für Menschen, die gesundheitsbedingt Wege aus der Stressspirale suchen.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=7419&P_No=1#anker7419

27.10.2023 | Ort: Ellwangen-Schönenberg
Yoga und Meditation

Yoga und Meditation

Termin: Freitag, 27.10. (17:00 Uhr) – Samstag, 28.10. (17:00 Uhr)
Ort: Tagungshaus, Schönenberg 40, 73479 Ellwangen
Referent/in: Sabine Pauser, Yoga-Lehrerin
Kosten: EZ/VP: 73,00 €, DZ/VP: 60,00 € Kursgebühr: 60,00 €

Informationen und Anmeldung bis 27.07.2023
bei Landpastoral Schönenberg, Tel. 07961 9249170-14
E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de
Bitte zum Yoga-Üben eine Unterlage, eine Decke und ein festes Kissen mitbringen. Für die Meditation stehen auch Stühle bereit.

Um entspannt und wach in der Meditation verweilen zu können, ist Yoga einer der Wege, den Körper und den Geist darauf einzustimmen. Wir bereiten uns mit einfachen Körperhaltungen und Atemübungen aus dem Yoga auf die Meditation vor. So können Körper und Geist schon etwas ruhiger werden, sich entspannen, sich von den Alltagsgedanken lösen. Schwerpunkt bei den Meditationsanleitungen werden die Achtsamkeit auf den Körper, die Achtsamkeit auf den Atem und eine Hinführung zur Praxis der Geistesruhe sein.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=7421&P_No=1#anker7421



Aktuelle Hinweise

Wie finde ich (m)eine Veranstaltung?

Sie können über Themengebiete, Datum oder Stichworte suchen

Wie melde ich mich an?

Für alle Veranstaltungen melden Sie sich bitte an. Bitte beachten Sie, dass es verschiedene Anmeldestellen gibt.

Anmeldungen können per Email, telefonisch, schriftlich oder z.T. direkt online erfolgen. Das Formular finden Sie unten auf der Seite.

Es gelten unsere Allgemeinen Veranstaltungsbedingungen. Sie finden Sie unter Organisatorisches


© Katholische Erwachsenenbildung Bildungswerk Ostalbkreis e. V.
Weidenfelder Straße 12 | 73430 Aalen Ostalb
Tel.: 07361 3777 440 | info@keb-ostalbkreis.de | www.keb-ostalbkreis.de
design IruCom systems | Powered by IruCom WebCMS 7.1