Termin | : | Montags, jeweils 19:30 - 20:45 Uhr 4 Abende: 10.01. // 07.02. // 07.03. // 04.04. 3 Abende: 09.05. // 20.06. // 18.07. |
Ort | : | Schwäbisch Gmünd-Bettringen: Gemeindezentrum Auferstehung-Christi-Kirche |
Referent/in | : | Michaela Bremer, Ernst Amann-Schindler (Meditationsanleiter in der Ev. Landeskirche) |
Kosten | : | 2,50 € je Abend |
Mitzubringen: eine eigene Decke und ausreichend warme Kleidung und einen Nachweis für „2 G+“
Informationen und Anmeldung
bei Michaela Bremer, Landpastoral Schönenberg,
Tel. 07961 9249170-14
E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de
Leibübungen, Impulse zum stillen Gebet, sitzen in der Stille, Gebetsgebärden und meditative Musik
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=6749&P_No=1#anker6749
Termin | : | Termine nach Vereinbarung |
Referent/in | : | Michaela Bremer, Ingrid Beck |
Kosten | : | keine |
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=6753&P_No=1#anker6753
Termin | : | Dienstags, jeweils 19:30 - 20:50 Uhr 5 Abende: 11.01. // 01.02. // 22.02. // 15.03. // 29.03. 4 Abende: 26.04. // 24.05. // 21.06. // 12.07. |
Ort | : | Hauskapelle Tagungshaus Schönenberg |
Referent/in | : | Michaela Bremer |
Kosten | : | 2,00 € je Abend |
Mitzubringen: eine eigene Decke und ausreichend warme Kleidung und einen Nachweis für „2 G+“
Informationen und Anmeldung
bei Michaela Bremer, Landpastoral Schönenberg,
Tel. 07961 9249170-14
E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de
Leibübungen, Impulse zum stillen Gebet, Sitzen in der Stille, Gebetsgebärden und meditative Musik
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=6795&P_No=1#anker6795
Termin | : | Mittwochs, jeweils 09:00 – 10:00 Uhr 3 Vormittage: 26.01. // 16.02. // 23.03. 3 Vormittage: 18.05. // 29.06. // 20.07. |
Ort | : | Hauskapelle Tagungshaus |
Referent/in | : | Michaela Bremer |
Kosten | : | 2 € je Vormittag |
Mitzubringen: eine eigene Decke und ausreichend warme Kleidung und einen Nachweis für „2 G+“Informationen und Anmeldung bei Michaela Bremer
bei Landpastoral Schönenberg, Tel. 07961 9249170-14
E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de
Leibübungen, Impulse zum stillen Gebet, Sitzen in der Stille
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=6746&P_No=1#anker6746
Termin | : | Donnerstag, 19.05., 18.00 Uhr – Sonntag, 22.05.2022, 13.00 Uhr |
Ort | : | Tagungshaus Schönenberg Schönenberg 40, 73479 Ellwangen |
Referent/in | : | Angelika Winter-Meyer, Meditationslehrerin, Pädagogin |
Kosten | : | Pensionskosten: EZ/VP: 202,50 €, DZ/VP: 166,50 € Kursgebühr: 140,00 € |
Informationen und Anmeldung bis 17.02.2022
bei Landpastoral Schönenberg, Tel. 07961 9249170-14
E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de
Überzeugungen der Kontemplation oder des Zen, wie Nichtwerten, Achtsamkeit und Präsenz, Empathie und Verbundenheit mit allem was ist, können unseren Alltag bereichern. Gewaltfreie Kommunikation ist ein Übungsweg, uns unserer inneren Werte bewusst zu werden und Gefühle und Konflikte klären zu können. An diesem Wochenende werden wir miteinander in die Stille gehen und aus der Stille heraus die Schritte der Gewaltfreien Kommunikation (n. Marshall Rosenberg) einüben und anschließend in der stillen Erforschung reflektieren. Weitere Informationen: www.imlotundimfluss.de
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=6763&P_No=1#anker6763
Termin | : | Mittwoch, 25.05. (18.00 Uhr) – Sonntag, 29.05. (13.00 Uhr) |
Ort | : | Tagungshaus Schönenberg 40 73479 Ellwangen |
Referent/in | : | Isa Orlowski, Theologin, Meditationslehrerin |
Kosten | : | Pensionskosten: EZ/VP: 270 €, DZ/VP: 222 €, Kursgebühr: 160 € |
Weitere Infos: www.wandlungswege-des-menschseins.de
Informationen und Anmeldung bis 24.02.2022
bei Landpastoral Schönenberg, Tel. 07961 9249170-14
E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de
Mit der Himmelfahrt Christi beginnt die intensive Bitte der Menschen um den Heiligen Geist. Es kann die Bitte um Inspiration und Wegweisung für das persönliche Leben sein. Worauf kann ich es ausrichten? Mit Meditation, Leibarbeit, Impulsgespräch und meditativem Tanz spüren wir dem nach, was unser Leben heilvoll macht.
Dazu besteht die Möglichkeit zum Einzelgespräch.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=5862&P_No=1#anker5862
Termin | : | Donnerstag, 16.06. (18.00 Uhr) – Sonntag, 19.06. (13.00 Uhr |
Ort | : | Tagungshaus, Schönenberg 40 73479 Ellwangen |
Referent/in | : | Angelika Winter-Meyer, Meditationslehrerin, Pädagogin |
Kosten | : | Pensionskosten: EZ/VP: 202,50 €, DZ/VP: 166,50 € Kursgebühr: 95,00 € |
Informationen und Anmeldung bis 16.03.2022
bei Landpastoral Schönenberg, Tel. 07961 9249170-14
E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de
Weitere Informationen: www.imlotundimfluss.de
Mit Achtsamkeits- und Qigong-Übungen, Heilgebärden und Tiefenentspannung stimmen wir uns achtsam auf unseren Körper ein, lernen ihn besser kennen, achten und Spannungen loszulassen. Mit stiller Meditation und Gehmeditation im Gewahrsein und bewusstem Wahrnehmen des gegenwärtigen Augenblicks können wir die tiefe Verbundenheit mit allem, was ist, spüren und erleben und unsere Selbstheilungskräfte stärken und erneuern. Meditative Tänze bringen uns in Schwung und ins innere Gleichgewicht.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=6843&P_No=1#anker6843
Termin | : | Mittwoch, 22.06. (18.00 Uhr) – Sonntag, 26.06. (13.00 Uhr) |
Ort | : | Tagungshaus, Schönenberg 40 73479 Ellwangen |
Referent/in | : | PD Dr. Reiner Manstetten, Kontemplationslehrer |
Kosten | : | Pensionskosten:EZ/VP: 270 €, DZ/VP: 222 € Kursgebühr: 140 € |
Informationen und Anmeldung bis 22.03.2022
bei Landpastoral Schönenberg, Tel. 07961 9249170-14
E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de
Weitere Informationen: www.reiner-manstetten.de
Inhalt: Johannes von Kreuz: Die dunkle Nacht der Seele (Schweigekurs, Sitzen in der Stille, meditatives Gehen, fleischloses Essen). Die Kontemplation, auch Gebet der Ruhe oder inneres Gebet genannt, ist ein Übungsweg, auf dem sich die Sehnsucht nach Einheit und Versöhnung entfalten und zur Ruhe finden kann. Seine Basis sind die Ideen und die Lebenspraxis christlicher Mystikerinnen und Mystiker. Ziele dieses Weges sind: Weckung des Leibgefühls, Reinigung des Bewusstseins von Blockaden und Hindernissen, Lauschen in den Grund der Seele und Empfänglichkeit für die Präsenz Gottes. Die Übung der Kontemplation schafft Raum für ein Vertrauen, dem Paulus im Brief an die Galater Ausdruck gab mit den Worten: „Ich lebe, doch nicht ich, Christus lebt in mir“. Die wesentliche Elemente der Übung sind: Schweigen, Sitzen in der Stille, achtsames Atmen und innere Versenkung. Vorträge, Wortgottesdienst, Einzelgespräche, Leibarbeit.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=6502&P_No=1#anker6502
Termin | : | 23.06.2022, 10:00 - 11:30 Uhr |
Referent/in | : | Sylke Gamisch |
Kosten | : | kostenfrei |
Dies ist eine Veranstaltung der Katholischen Erwachsenenbildung Ostalbkreis in Kooperation mit der Evangelischen Kirche Aalen und der Familien-Bildungsstätte Aalen.
Weitere Informationen sowie Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltung bei der Katholischen Erwachsenenbildung Ostalbkreis, Tel. 07361 3777 440 oder unter info@keb-ostalbkreis.de Technische Voraussetzungen: PC, Laptop oder Tablet mit Kamera und Mikrofon, Internetzugang.
Der Zugangslink wird einige Tage vor der Veranstaltung versandt,
Das Café Tod ist ein regelmäßiges, offenes Treffen unter der Leitung von Familientherapeutin und Sozialarbeiterin Sylke Gamisch, um miteinander ins Gespräch zu kommen über Themen, die sonst eher vermieden werden. Die Treffen finden immer monatlich, vormittags von 10 – 11:30 Uhr unter verschiedenen Schwerpunktthemen statt. Weitere Termine sind:
- 21.07.2022
Wahrscheinlich hat sich jeder von uns schon einmal Gedanken zum Tod gemacht. Selten finden wir jedoch Menschen, die bereit sind, mit uns zusammen über unsere Endlichkeit zu reden, sodass wir uns gegenseitig bereichern können. Dabei ist der Tod ein täglicher Begleiter, nicht erst, wenn ein geliebter Mensch krank wird oder gar gestorben ist.
Hinter dem gewöhnungsbedürftigen Namen "Café Tod" verbirgt sich die Idee des Schweizer Soziologen Bernhard Crettaz, der bereits 2004 "Café Mortels" organisiert hat. Die weitere Verbreitung hat dann 2011 über das Internet durch Jon Underwood stattgefunden. In mehreren deutschen Städten gibt es schon seit längerem diese Treffen mit unterschiedlicher Bezeichnung.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=6933&P_No=1#anker6933
Termin | : | 25.06.2022, 10:30 - 14:30 Uhr |
Referent/in | : | Udo Grau, Jürgen Weiss |
Kosten | : | Kosten auf Anfrage |
Anmeldung und Information
Stiftung Haus Lindenhof
07171 802 206 oder
bildungszentrum@haus-lindenhof.de
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=6853&P_No=1#anker6853
Termin | : | Donnerstag, 30.06. // 07.07. // 14.07.2022 jeweils 17.30 – 19.45 Uhr |
Ort | : | Tagungshaus Schönenberg |
Referent/in | : | Michaela Bremer, Ingrid Beck |
Kosten | : | 24 € |
Anmeldung bis bis 20.06. bei Ingrid Beck,
Landpastoral Schönenberg, 07961-9249170-14 oder
E-mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de
„Mir und anderen in der Trauer begegnen. – Trauerwissen kennenlernen –“ Eine Spurensuche – auch im Glauben
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=6754&P_No=1#anker6754
Termin | : | Donnerstag, 30.06.2022, 18:30 - 20:00 Uhr |
Ort | : | Landpastoral Schönenberg (Kapelle im Tagungshaus Schönenberg oder auch im Freien), Schönenberg 40, 73479 Ellwangen (Jagst) |
Referent/in | : | Ansgar Baumann, Dipl.-Theol., Dipl.-Soz.päd. |
Kosten | : | kostenfrei |
Leitung: Ulrike Balle-Grünbaum, Religionspädagogin, Schulseelsorgerin
Anmeldung: rpi.gd@drs.de oder www.rpigd.de
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=6813&P_No=1#anker6813
Termin | : | Freitag, 01.07. (18.00 Uhr) – Sonntag, 03.07. (13.00 Uhr) |
Ort | : | Tagungshaus, Schönenberg 40 73479 Ellwangen |
Referent/in | : | Gundi Schütz |
Kosten | : | Pensionskosten: EZ/VP: 135 €, DZ/VP: 111 € Kursgebühr: 100 € |
Informationen und Anmeldung bis 31.03.2022
bei Landpastoral Schönenberg, Tel. 07961 9249170-14
E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de
Weitere Informationen: www.gundischuetz.de
Inhalt: Wir beginnen den Tag in Stille mit einem meditativen Morgenspaziergang und lassen den Abend mit Meditation ausklingen. Weiche, fließende Übungen nähren und pflegen die vitale Energie. Innere Bilder, Atembewegung und Aufmerksamkeit verbinden sich zu einem harmonischen Ganzen. Die Wirbelsäule, Gelenke, Sehnen, Bänder, Muskeln und Faszien werden geschmeidig und flexibel. Klopfübungen, Selbstmassage, Qigong-Gehen und stille Meditation runden die Übungen ab. Sie können diese Übungen leicht in Ihren Alltag integrieren. Wir bleiben am Vormittag mehr in der Stille, teilen uns aber auf die Übungen bezogen mit.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=6839&P_No=1#anker6839
Termin | : | 02.07.2022 |
Ort | : | Region Heubach- Details werden noch bekannt gegeben |
Referent/in | : | Hartmut Wohnus |
Kosten | : | 49,00 inklusive Mittagessen |
Dies ist eine Veranstaltung der evangelischen und katholischen Erwachsenenbildung.
Die Veranstaltungsreihe wurde 2019 mit dem „Innovationspreis ethische Weiterbildung“ von der KiLAG ausgezeichnet.
Weitere Informationen und Anmeldung bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn bei der Evangelischen Erwachsenenbildung, Tel. 07361 35147 oder kontakt@eeb-ostalb.de.
Gemeinsam geht vieles leichter und ist vieles einfacher als allein. In der Natur finden Teilnehmer Antworten, wo soziale Kontakte geknüpft und wie diese fruchtbar gestaltet werden können.
Die Veranstaltungen der Reihe "Segel neu setzen " bieten Impulse, Austausch und Anregungen, die den Weg in die nachberufliche Zeit erleichtern können.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=6938&P_No=1#anker6938
Termin | : | Freitag, 08.07. (18.00 Uhr) – Sonntag, 10.07. (13.00 Uhr) |
Ort | : | Tagungshaus, Schönenberg 40 73479 Ellwangen |
Referent/in | : | Regina Matz, Arunga Heiden |
Kosten | : | Pensionskosten:EZ/VP: 135 €, DZ/VP: 111 € Kursgebühr: 160 € |
Informationen und Anmeldung bis 08.04.2022
bei Landpastoral Schönenberg, Tel. 07961 9249170-14
E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de
"Rote Kraft, rote Rosen, roter Mohn
welche Farbe, welch ein Ton
rote Kirschen, rote Beeren
will ich voller Lust verzehren
trinken roten süßen Saft,
tanzen meine Lebenskraft." (Arunga Heiden)
Im Tanzen und Singen versetzen wir Körper und Seele in Schwingung, spüren uns, kommen in unsere Mitte. Starres, Festgehaltenes gerät ins Fließen. Wir atmen, tönen, tanzen uns in unsere Lebensfreude hinein! Wir werden die Tage im Wahrnehmen, im Öffnen aller Sinne beginnen. Atem-, Klang- und Körperübungen bereiten uns auf das Singen und Tanzen vor. Im Verlauf des Wochenendes wird es Zeiträume geben, in denen wir ganz ins Tanzen eintauchen und welche, in denen wir unserer Stimme begegnen – mal in freien Tönen aus dem Herzen, mal in ein- und mehrstimmigen Kraftliedern. Und manchmal begegnen sich Stimme und Tanz auch gleichzeitig, wenn wir zu Arungas Liedern Reginas Choreografien tanzen! Bei schönem Wetter werden wir immer wieder auch draußen singen und tanzen, um die Kraft des Sommerlichts und der blühenden Natur zu genießen.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=6828&P_No=1#anker6828
Termin | : | 21.07.2022, 10:00 - 11:30 Uhr |
Referent/in | : | Sylke Gamisch |
Kosten | : | kostenfrei |
Dies ist eine Veranstaltung der Katholischen Erwachsenenbildung Ostalbkreis in Kooperation mit der Evangelischen Kirche Aalen und der Familien-Bildungsstätte Aalen.
Weitere Informationen sowie Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltung bei der Katholischen Erwachsenenbildung Ostalbkreis, Tel. 07361 3777 440 oder unter info@keb-ostalbkreis.de Technische Voraussetzungen: PC, Laptop oder Tablet mit Kamera und Mikrofon, Internetzugang.
Der Zugangslink wird einige Tage vor der Veranstaltung versandt,
Das Café Tod ist ein regelmäßiges, offenes Treffen unter der Leitung von Familientherapeutin und Sozialarbeiterin Sylke Gamisch, um miteinander ins Gespräch zu kommen über Themen, die sonst eher vermieden werden. Die Treffen finden immer monatlich, vormittags von 10 – 11:30 Uhr unter verschiedenen Schwerpunktthemen statt.
Wahrscheinlich hat sich jeder von uns schon einmal Gedanken zum Tod gemacht. Selten finden wir jedoch Menschen, die bereit sind, mit uns zusammen über unsere Endlichkeit zu reden, sodass wir uns gegenseitig bereichern können. Dabei ist der Tod ein täglicher Begleiter, nicht erst, wenn ein geliebter Mensch krank wird oder gar gestorben ist.
Hinter dem gewöhnungsbedürftigen Namen "Café Tod" verbirgt sich die Idee des Schweizer Soziologen Bernhard Crettaz, der bereits 2004 "Café Mortels" organisiert hat. Die weitere Verbreitung hat dann 2011 über das Internet durch Jon Underwood stattgefunden. In mehreren deutschen Städten gibt es schon seit längerem diese Treffen mit unterschiedlicher Bezeichnung.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=6934&P_No=1#anker6934
Termin | : | Donnerstag, 11.08. (18.00 Uhr) – Sonntag, 14.08. (13.00 Uhr) |
Ort | : | Tagungshaus Schönenberg Schönenberg 40, 73479 Ellwangen |
Referent/in | : | Isa Orlowski, Theologin, Meditationslehrerin |
Kosten | : | Pensionskosten: EZ/VP: 202,50 €, DZ/VP: 166,50 € Kursgebühr: 120,00 € |
Informationen und Anmeldung bis10.05.2022
bei Landpastoral Schönenberg, Tel. 07961 9249170-14
E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de
Weitere Informationen: www.wandlungswege-des-menschseins.de
Ein ganzer Mensch werden: Maria gilt als Prototyp des ganzen Menschen. In ihr hat sich menschliche Geschöpflichkeit und göttliche Inspiration miteinander verbunden zur Geburt des Christus. Was gebären wir in unserem Leben? Mit Meditation, Leibarbeit, Impulsgesprächen und meditativem Tanzen spüren wir dem nach. Begleitend besteht die Möglichkeit zum Einzelgespräch.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=6845&P_No=1#anker6845
Termin | : | Montag, 15.08. (18.00 Uhr) – Donnerstag, 18.08. (13.00 Uhr) |
Ort | : | Tagungshaus Schönenberg Schönenberg 40, 73479 Ellwangen |
Referent/in | : | Isa Orlowski, Theologin, Meditationslehrerin |
Kosten | : | Pensionskosten: EZ/VP: 202,50 €, DZ/VP: 166,50 € Kursgebühr: 120,00 € |
Informationen und Anmeldung bis 13.05.2022
bei Landpastoral Schönenberg, Tel. 07961 9249170-14
E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de
Dieses Ferienseminar bietet die Möglichkeit mit geistlichen Impulsen zu meditieren und Zeit für Gemeinschaftspflege in informellen Gesprächen zu haben, unter anderem bei Spaziergängen in der Umgebung. Dazu gibt es Leibarbeit und Musikmeditation. Begleitende Einzelgespräche sind möglich.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=6760&P_No=1#anker6760
Termin | : | Donnerstag, 08.09. (18.00 Uhr) – Sonntag, 11.09. (13.00 Uhr) |
Ort | : | Tagungshaus Schönenberg Schönenberg 40, 73479 Ellwangen |
Referent/in | : | Angelika Winter-Meyer, Meditationslehrerin, Pädagogin |
Kosten | : | Pensionskosten: EZ/VP: 202,50 €, DZ/VP: 166,50 € Kursgebühr: 95,00 € |
Informationen und Anmeldung bis 08.06.2022
bei Landpastoral Schönenberg, Tel. 07961 9249170-14
E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de
Weitere Informationen: www.imlotundimfluss.de
In der Stille erleben wir die Freiheit, die Weisheit und den Mut, ganz und gar wir selbst, ganz da und mit einem vertrauenden Herzen frei zu sein und können die tiefe Verbundenheit mit allem, was ist, spüren und erleben. So aktivieren wir unsere Seelen- und Selbstheilungskräfte. Achtsamkeitsübungen, Qigong-Übungen und Heilgebärden im Wechsel verbinden uns mit unserem Körper und öffnen uns für die Stille in der Meditation. Das ruhige Wandern in wunderschöner Natur mit wachem und aufmerksamem Geist kann inneren Frieden und Freude wieder zum Erblühen bringen.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=6833&P_No=1#anker6833
Termin | : | donnerstags, jeweils 19.30 – 20.50 Uhr 4 Abende: 22.09. // 20.10. // 10.11. // 01.12.2022 |
Ort | : | Hauskapelle Tagungshaus |
Referent/in | : | Ingrid Beck |
Kosten | : | 2,00 € je Abend |
Mitzubringen: eine eigene Decke und ausreichend warme Kleidung und einen Nachweis für „2 G+“
Informationen und Anmeldung
bei Ingrid Beck, Landpastoral Schönenberg,
Tel. 07961 9249170-14
E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de
Leibübungen, Impulse zum stillen Gebet, Sitzen in der Stille, Gebetsgebärden und meditative Musik
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=1&ICWO_course_id=6743&P_No=1#anker6743