Hier finden Sie alle Kurse und Veranstaltungen der keb und ihrer Mitglieder und Kooperationsveranstaltungen. Bitte informieren Sie sich evtl. kurzfristig vor Ort, ob die Veranstaltung wie geplant durchgeführt werden kann.
Termin | : | mittwochs, 24.02.2021, 18:00 Uhr - 03.03./ 10.03./ 17.03./ 24.03.21, 17:00 - 19:30 Uhr |
Ort | : | kleiner Saal, Stadthalle Heubach Hauptstr. 5, 73540 Heubach |
Referent/in | : | Barbara Englert, zertifierte KESS-Kurs Leiterin |
Kosten | : | Einzelpersonen 65 €, für Paare 85 € + Elternhandbuch 7,50 € |
Eine Kooperationsveranstaltung von keb Ostalbkreis und Rosenstein-Gymnasium
Anmeldung bis 10.02.2021 bei keb Ostalb
Tel. 07361 59030 oder info@keb-ostalbkreis.de
Eltern in besonderen Lebenslagen können durch
das Landesprogramm STÄRKE gefördert werden
Hierzu wenden Sie sich bitte bei der Anmeldung
an uns oder Herrn Dionyssiotis (Schulsozialarbeiter Rosenstein-Gymnasium) Tel. 07173 180 845 oder Schulsozialarbeit@heubach.de
Eltern wollen die Entwicklungsschritte ihres Kindes kompetent begleiten, es fördern, dem Kind Orientierung geben, aber auch notwendige Grenzen klar setzen. Dabei möchte der Kurs interessierte Eltern unterstützen und ihnen in ihrem Erziehungsalltag Tipps geben, wie sie sich gerade in brenzligen Situationen gegenüber ihren Kindern verhalten können. An fünf Abenden werden die wichtigsten Erziehungsgrundsätze behandelt: Das Kind sehen und dessen soziale Grundbedürfnisse achten, Verhaltensweisen verstehen und angemessen reagieren, die Kinder ermutigen und ihnen die Folgen des eigenen Handelns zumuten, Konflikte entschärfen, Selbständigkeit fördern und Kooperation entwickeln. Dabei werden praktische Anregungen vermittelt sowie eine Einstellung, die das Zusammenleben in der Familie erleichtert. Der Kurs trägt zu mehr Gelassenheit und damit zu mehr Freude am Eltern-Sein bei.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=2&ICWO_course_id=6394&P_No=1#anker6394
Termin | : | 25.02./ 04.03./ 11.03.2021, 18:30 Uhr |
Referent/in | : | Barbara Englert |
Kosten | : | 15 € |
Anmeldung und Info bei keb Ostalb unter
07361 59030 oder info@keb-ostalbkreis.de
Link wird nach Anmeldung zugesandt.
Pure Freude beim Yoga - Über den Atem, den Körper und den Geist zu meiner Mitte kommen. Um Sicherheit zu gewinnen und mich in der Welt geborgen zu fühlen, um Tatkraft zu entwickeln und Kreativität zu entdecken und weil ich so sein darf, wie ich bin!
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=2&ICWO_course_id=6464&P_No=1#anker6464
Termin | : | 15.03.2021 von 13.30 – 17.15 Uhr |
Ort | : | Peutingerstr. 2 73479 Ellwangen |
Referent/in | : | B. Klapper Erzieherin, Fachlehrerin für Sonderpädagogik, Zertifizierte Waldpädagogin |
Kosten | : | 75 Euro |
Die Osterbotschaft ist zentrales Thema des christlichen Glaubens. Jedoch gibt es keine wirkliche Osterfreude ohne vorherige Passionszeit mit Gründonnerstag und Karfreitag. Um Kindern diese Zeit eindrücklich näher zu bringen, bedarf es nicht nur der Erzählung, sondern einem Eintauchen und Erleben mit allen Sinnen. Mit Hilfe von Symbolen, Zeichen und Ritualen werden wir sehr anschaulich und kindgerecht gestalterisch tätig werden und selbst in das Thema eintauchen.
Die Fortbildung ist so konzipiert, dass (je nach Wetterlage) einzelne Elemente im Garten der Einrichtung oder in der Natur / im Wald umgesetzt werden.
Impulse und Ideen für die Gestaltung der Passions- und Osterzeit im Kindergarten oder der Grundschule.
Erleben, wie in der Natur / im Garten und durch Einbeziehen von Naturmaterialien und anderen einfachen Elementen die Symbolik dieser bedeutsamen christlichen Feste gestalterisch dargestellt werden kann.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=2&ICWO_course_id=6386&P_No=1#anker6386
Termin | : | Freitags, 16.04./ 23.04./ 30.04./ 07.05./ 21.05.2021 jeweils ab 14.30 - 17.00 Uhr |
Ort | : | Kinder- und Familienzentrum Vinzenz von Paul Paradiesstr. 20 / 22 73525 Schwäbisch Gmünd |
Referent/in | : | Alexandra Friedel, zertifizierte Kess-Kursleiterin |
Kosten | : | Einzelpersonen 72,50 €, für Paare 92,50 € inkl. Elternhandbuch, Ermäßigung über Landesmittel STÄRKE sind möglich |
Kooperationveranstaltung von keb Ostalbkreis und KiFaZ Vinzenz von Paul
Informationen bei
KiFaZ St. Vinzenz von Paul, Frau Scheftner, Tel. 07171 657 00
oder keb Ostalb Tel. 07361 590 30
Anmeldung bis spätestens 06.04.2021 an:
keb Ostalb unter 07361 590 30 oder info@keb-ostalbkreis.de
Gewünschte Kinderbetreuung nur nach vorheriger Absprache unter Angabe des Namens des Kindes und dessen Alter.
Der Kurs findet unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften statt.
Bitte überweisen Sie die Kursgebühr 1 Woche vor Kursbeginn auf das Konto:
Kath. Erwachsenenbildung
IBAN DE47 6145 0050 0805 2924 60
Betreff: KESS Basis, KiFaZ Schwäbisch Gmünd
Eltern in besonderen Lebenslagen können durch das Landesprogramm STÄRKE gefördert werden.
Eltern wollen die Entwicklungsschritte ihres Kindes kompetent begleiten, es fördern, dem Kind Orientierung geben, aber auch notwendige Grenzen klar setzen. Dabei möchte der Kurs interessierte Eltern unterstützen und ihnen in ihrem Erziehungsalltag Tipps geben, wie sie sich gerade in brenzligen Situationen gegenüber ihren Kindern verhalten können. An fünf Abenden werden die wichtigsten Erziehungsgrundsätze behandelt: Das Kind sehen und dessen soziale Grundbedürfnisse achten, Verhaltensweisen verstehen und angemessen reagieren, die Kinder ermutigen und ihnen die Folgen des eigenen Handelns zumuten, Konflikte entschärfen, Selbständigkeit fördern und Kooperationen entwickeln. Dabei werden praktische Anregungen vermittelt sowie eine Einstellung, die das Zusammenleben in der Familie erleichtert. Der Kurs trägt zu mehr Gelassenheit und damit zu mehr Freude am Eltern-Sein bei.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=2&ICWO_course_id=6452&P_No=1#anker6452
Termin | : | 24.06.2021, 19:30 Uhr |
Ort | : | noch nicht bekannt |
Referent/in | : | Dr. Reinhard Winter, Dipl. Pädagoge und Autor |
keb Ostalbkreis
Details werden noch mitgeteilt
Wegen der großen Nachfrage und unseren eingeschränkten Möglichkeiten bei seinem Vortrag in der vergangenen Woche freuen wir uns, Ihnen heute einen Folgetermin für den Vortrag von Dr. Reinhard Winter mitteilen zu können.
Am Donnerstag den 24.6.2021 um 19.30 Uhr, wird er bei uns in Aalen zu Gast sein. Der Ort und die Teilnehmerzahl werden von der aktuellen Situation im Sommer abhängig sein.
Wir freuen uns auf einen interessanten und lebensnahen Abend!
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=2&ICWO_course_id=6361&P_No=1#anker6361