Hier finden Sie alle Kurse und Veranstaltungen der keb und ihrer Mitglieder und Kooperationsveranstaltungen. Bitte informieren Sie sich evtl. kurzfristig vor Ort, ob die Veranstaltung wie geplant durchgeführt werden kann.
Termin | : | Donnerstag 28.01.2021 18:30 - 20:00 Uhr |
Referent/in | : | Jörg Nottebaum, Misereor Aachen |
Kosten | : | kostenfrei |
Eine Kooperation von keb Ostalb und keb Ellwangen
Anmeldung unbedingt erforderlich bis 26.01.2021
Den Link zur Online-Konferenz über ZOOM erhalten Sie nach der Anmeldung.
„Es geht! Anders.“: Die MISEREOR-Fastenaktion 2021
Mit der Fastenaktion 2021 „Es geht! Anders.“ äußert MISEREOR die Überzeugung, dass ein gutes Leben für alle Menschen möglich ist. Die Corona-Pandemie bedroht und zerstört Leben – gleichzeitig zeigt sie, dass auch andere Lebensweisen, als die von uns aktuell praktizierte, möglich sind. So ist es an der Zeit, grundlegende Fragen zu stellen und den Kompass neu auszurichten. Richten wir unseren Blick auf den Schutz der Gemeingüter: individuell, sozial, wirtschaftlich und ökologisch. Partnerorganisationen aus Bolivien gehen den Weg der Bewahrung von Gemeingütern und Werten mit uns: sie bewirtschaften Hausgärten und Agroforstsysteme im Einklang mit der Natur. Sie passen ihre Methoden des Anbaus der Vielfalt und Funktionsweise des amazonischen Waldes an. Indigene Gemeinschaften verteidigen ihre Rechte im Kampf gegen die Zerstörung ihres Lebensraumes durch Agrarindustrie, Bergbau und die Auswirkungen des Klimawandels.
Mit der Fastenaktion 2021 laden wir Sie ein: Zeigen Sie gemeinsam mit uns, dass es anders geht – in Bolivien, in Deutschland und weltweit.
Ferner wird das neue Hungertuch der chilenischen Künstlerin Lilian-Moreno-Sánchez vorgestellt: „Du trägst meine Füße auf weiten Raum – Die Kraft des Wandels“.
Die gebürtige Chilenin wählt als Motiv für das neue Hungertuch ein Röntgenbild, das den gebrochenen Fuß eines Menschen zeigt, der in Santiago de Chile bei Demonstrationen gegen soziale Ungleichheit durch die Staatsgewalt verletzt worden ist. Das Bild ist auf drei Keilrahmen angelegt, die mit Bettwäsche bespannt sind. Die Stoffe stammen aus einem Krankenhaus und einem Kloster. Lilian Moreno Sánchez hat Zeichen der Heilung eingearbeitet: goldene Nähte und Blumen, die für Solidarität und Liebe stehen. Leinöl im Stoff verweist auf die Frau, die Jesu Füße salbt (Lk 7,37f) und auf die Fußwaschung (Joh 13,14ff). Die Perspektive der Heilung öffnet den weiten Raum für den Wandel hin zu einer anderen, gerechten Welt.
In der Online-Veranstaltung gibt Jörg Nottebaum von MISEREOR einen kompakten Überblick in das Thema und in die konkrete Projektarbeit im Beispielland Bolivien. Da sich die Durchführung der Fastenaktion an die Corona-Beschränkungen anpassen muss, bringt er konkrete Tipps für alternative Umsetzungsmöglichkeiten mit.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=6&ICWO_course_id=6357&P_No=1#anker6357