Hier finden Sie alle Kurse und Veranstaltungen der keb und ihrer Mitglieder und Kooperationsveranstaltungen. Bitte erkundigen Sie sich kurzfristig vor Ort, ob die Veranstaltung wie geplant stattfinden kann.
Termin | : | 04.03./ 11.03./ 18.03./ 25.03./ 01.04./ 15.04.2021 - A:16:00 - 17:00 Uhr, B: 17:00 - 18:00 Uhr |
Ort | : | Stiftung Haus Lindenhof, Bettringen FBB Luise von Marillac |
Referent/in | : | Helmut Reith |
Anmeldung und Informationen
Stiftung Haus Lindenhof
07171 802 206 oder bildungszentrum@haus-lindenhof.de
Beim Snoezelen entspannen Sie sich. Im Raum ist es warm. Sie hören Musik. Sie werden ruhig.Sie fühlen sich wohl.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=6437&P_No=1#anker6437
Termin | : | A: 26.03.2021/ B: 30.04.2021/ C: 28.05.2021/ D: 25.06.2021/ E: 30.07.2021 - je 15:30 - 18:00 Uhr Das Angebot findet 1x im Monat statt. |
Ort | : | Stiftung Haus Lindenhof, Lindenhofstr. 117, Haus Gabriel, Café i-Dipfele |
Referent/in | : | Jürgen Hübner |
Anmeldung und Informationen
Stiftung Haus Lindenhof
07171 802 206 oder bildungszentrum@haus-lindenhof.de
Dort können Sie zusammen spielen, reden und etwas trinken. Mal sehen, was Ihnen noch so einfällt.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=6436&P_No=1#anker6436
Termin | : | Kursstart, 07.04.2021 weiterer Online-Kurs, Beginn am 05.05.2021 |
Referent/in | : | Birgit Köhnlein, Lebe leichter Coach, Food Coach |
Kosten | : | 118€ + Buch 19,99€ (die erste Mail mit Infos ist frei) |
Das Coaching beinhaltet neben den Motivations-Mails: Rezepte, immunstärkende Ernährung, Antworten auf individuelle Fragen, ... und auch mal ein Telefonat.
Anmeldung und Informationen unter
birgit@mehrfrucht.de
www.mehrfrucht.de
07967 8099
Sie haben es satt, Kalorien zu zählen, auf erlaubtes und verbotenes Essen fixiert zu sein und von einer zur anderen Trenddiät zu wechseln? Mit dem Lebe leichter-Programm verändern SIE ihr Essverhalten.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=6528&P_No=1#anker6528
Termin | : | 12.04./ 10.05./ 14.06./ 12.07./ 20.09.2021, 19:30 - 21:00 Uhr |
Ort | : | Rupert-Mayer-Haus, Oberkochen |
Referent/in | : | Evamaria Siegmund, Tanz- und Rhythmikpädagogin |
Kosten | : | 8 € pro Abend |
Tanzend den Frühling genießen
Montag, 12.04.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Im Mai mit den Blüten und Düften um die Wette tanzen
Montag, 10.05.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Wir tanzen in einen warmen langen Sommerabend hinein
Montag, 14.06.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Sommerzeit, Reisezeit - wir tanzen zu Musik aus aller Welt
Montag, 12.07.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Die Vögel ziehen in den Süden - wir tanzen Spätsommerfülle
Montag, 20.09.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Bequemes Schuhwerk ist sinnvoll. Die Abende können regelmäßig monatlich, aber auch einzeln besucht werden.
Anmeldung und Informationen:
ev. Erwachenenbildung
kontakt@eeb-ostalb.de oder 07361 35147
Sich selbst einen wohltuenden Abend gönnen. Aussteigen aus Alltagshektik und Entspannung finden, für andere Gedanken Platz schaffen und gemeinsam mit anderen Menschen, die Freude an Musik und Bewegung haben, in den Abend hineintanzen.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=6532&P_No=1#anker6532
Termin | : | 16.04. - 18.04.2021 |
Ort | : | Tagungshaus im Kloster Neresheim |
Referent/in | : | Edith Maria und Peter Moldering |
Kosten | : | Pensionskosten: € 120.- Kursgebühr: € 120.- |
Anmeldung und Informationen:
Tagungshaus im Kloster Neresheim
73450 Neresheim
Tel.: 07326 96 44 20
E-mail: neresheim@tagungshaus.net
Mit den fließenden und harmonischen Bewegungen des Qigong aktivieren und pflegen wir unsere Lebensenergie. Achtsamkeit und Vorstellungskraft fördern unsere Körper-Wahrnehmung und führen zur inneren Ruhe. Akupressur, Selbstmassagen, Atemübungen und Meditationen sind heilsame Methoden zur Eigenregulierung. Bei ruhigen meditativen Tänzen und schwungvollen Rhythmen finden wir unser inneres Gleichgewicht und die Kraft, Leichtigkeit und Freude in der Gemeinschaft mit anderen.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=6486&P_No=1#anker6486
Termin | : | 19.04./ 26.04./ 03.05./ 10.05./ 17.05./ 31.05.2021, 16:00 - 18:00 Uhr |
Ort | : | Stiftung Haus Lindenhof, Bettringen Haus Raphael, Rhytmikraum |
Referent/in | : | Helmut Reith |
Anmeldung und Informationen
Stiftung Haus Lindenhof
07171 802 206 oder bildungszentrum@haus-lindenhof.de
Sie hören schöne Musik. Sie riechen verschiedene Düfte. Sie werden massiert. Mit weichen Stoffen. Sie entspannen sich.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=6438&P_No=1#anker6438
Termin | : | 19.04. / 17.05. / 21.06. / 19.07. / 27.09.2021, jeweils 19:30 - 21:00 Uhr |
Ort | : | Speratushaus, Freigasse 5 |
Referent/in | : | Evamaria Siegmund, Tanz- und Rhythmikpädagogin |
Kosten | : | 8 € pro Abend |
!!! Bitte neuen Veranstaltungstag beachten !!!
Tanzend den Frühling genießen
Montag, 19.04.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Im Mai mit den Blüten und Düften um die Wette tanzen
Montag, 17.05.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Wir tanzen in einen warmen langen Sommerabend hinein
Montag, 21.06.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Sommerzeit, Reisezeit - wir tanzen zu Musik aus aller Welt
Montag, 19.07.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Die Vögel ziehen in den Süden - wir tanzen Spätsommerfülle
Montag, 27.09.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Vorkenntnisse nicht erforderlich! Die Abende können einzeln besucht werden.
Anmeldung und Informationen:
ev. Erwachenenbildung
kontakt@eeb-ostalb.de oder 07361 35147
Einen Abend lang mit schöner Musik und Poesie zu einem Thema gemeinsam mit anderen im Kreis Tänze genießen. Herzliche Einladung!
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=6534&P_No=1#anker6534
Termin | : | 22.04./ 29.04./ 06.05./ 20.05./ 27.05./ 10.06.2021, 16:00 - 18:00 Uhr |
Ort | : | Stiftung Haus Lindenhof Bettringen Haus Raphael, Rhytmikraum |
Referent/in | : | Helmut Reith |
Anmeldung und Informationen
Stiftung Haus Lindenhof
07171 802 206 oder bildungszentrum@haus-lindenhof.de
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=6439&P_No=1#anker6439
Termin | : | 22.04. / 20.05. / 24.06. / 15.07. / 23.09.2021, jeweils 19:30 - 21:00 Uhr |
Ort | : | Edith-Stein-Haus, Weilerstr. 109 |
Referent/in | : | Evamaria Siegmund, Tanz- und Rhythmikpädagogin |
Kosten | : | 8 € pro Abend (mit Spionkarte 5,20 €) |
Tanzend den Frühling genießen
Donnerstag, 22.04.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Im Mai mit den Blüten und Düften um die Wette tanzen
Donnerstag, 20.05.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Wir tanzen in einen warmen langen Sommerabend hinein
Donnerstag, 24.06.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Sommerzeit, Reisezeit - wir tanzen zu Musik aus aller Welt
Donnerstag, 15.07.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Die Vögel ziehen in den Süden - wir tanzen Spätsommerfülle
Donnerstag, 23.09.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Bequemes Schuhwerk ist sinnvoll. Die Abende können auch einzeln besucht werden.
Anmeldung und Informationen:
ev. Erwachenenbildung
kontakt@eeb-ostalb.de oder 07361 35147
Aussteigen aus Alltagshektik und Entspannung finden, für andere Gedanken Platz schaffen und gemeinsam mit anderen Menschen, die Freude an Musik und Bewegung haben, in den Abend hinein tanzen.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=6535&P_No=1#anker6535
Termin | : | Freitag, 23.04.2021, 18:00 Uhr – Sonntag, 25.04.2021, nach dem Mittagessen |
Ort | : | Schwäbische Bauernschule |
Referent/in | : | Evamaria Siegmund, Tanz- und Rhythmikpädagogin |
Kosten | : | Tagungspauschale pro Person inkl. Vollpension beträgt im EZ 185,-- € und im DZ 165,-- € |
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, bequeme Schuhe hilfreich. Seminargebühr: 90 € mit Anmeldung zu überweisen auf das Konto der EEB Ostalb, Kennwort: EEB-Bad Waldsee.
Die Übernachtungs- und Verpflegungskosten bezahlt jede/r Teilnehmer/in vor Ort an das Tagungshaus. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Tagungshauses.
Verbindliche Anmeldung bei der EEB Ostalb, begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldeschluss: 25.03.2021.
ev. Erwachenenbildung
kontakt@eeb-ostalb.de oder 07361 35147
Gemeinsam mit tanz-, musik- und poesiebegeisterten Menschen an diesem Frühlingswochenende aussteigen und sich verwöhnen an Leib und Seele mit schönen Tänzen, wohltuender Musik, Poesie und gutem Essen.
Wir tanzen überwiegend im Kreis, traditionelle als auch neu choreografierte Tanzformen zu unterschiedlichsten Musikstilen aus aller Welt sowohl lebhaft fröhlich als auch meditativ ruhig.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=6537&P_No=1#anker6537
Termin | : | 29.04. - 02.05.2021 |
Ort | : | Tagungshaus im Kloster Neresheim |
Referent/in | : | Gundi Schütz |
Kosten | : | Pensionskosten: € 180.- Kursgebühr: € 150.- |
Anmeldung und Informationen:
Tagungshaus im Kloster Neresheim
73450 Neresheim
Tel.: 07326 96 44 20
E-mail: neresheim@tagungshaus.net
Weitere Informationen: www.gundischuetz.de
Wir beginnen den Tag in Stille mit einem meditativen Morgenspaziergang und lassen den Abend mit Meditation ausklingen. Am Vormittag üben wir Qigong, weiche fließende Bewegungen, nähren und pflegen die vitale Energie. Innere Bilder, Atembewegung und Aufmerksamkeit verbinden sich zu einem harmonischen Ganzen.
Stille Übungen, Qigong-Gehen, Klopfübungen, Selbstmassage und Meditation ergänzen. Sie lernen die Übungen kennen und können diese leicht in Ihren Alltag integrieren. Am Nachmittag wandern wir ca. 3 Stunden in der schönen Umgebung, schöpfen Kraft und Klarheit in der Natur. Trittsicherheit und schritthalten mit der Gruppe bei normalem Wandertempo werden vorausgesetzt.
Wir schweigen bis vor dem Mittagessen.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=6489&P_No=1#anker6489
Termin | : | 29.04.2021, 15:30 im Ärztehaus |
Ort | : | 3. OG im Ärztezentrum, Ellwangen |
Referent/in | : | Birgit Köhnlein, Lebe leichter Coach, Food Coach |
Kosten | : | 118€ + Buch 19,99€ (das erste informative Treffen ist frei |
Das erste Treffen (29.04.2021), die Programmvorstellung, ist kostenlos und unverbindlich
Informationen und Anmeldung:
Birgit Köhnlein
birgit@mehrfrucht.de
07967 8099
Haben Sie es satt, Kalorien zu zählen, auf erlaubtes und verbotenes Essen fixiert zu sein und von einer zur anderen Trenddiät zu wechseln? Mit dem Lebe leichter-Programm verändern Sie Ihr Essverhalten.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=6531&P_No=1#anker6531
Termin | : | 30.04. - 02.05.2021 |
Ort | : | Tagungshaus im Kloster Neresheim |
Referent/in | : | Andrea Oberhansl, Kunsttherapeutin, Trauma-Biographiearbeit |
Kosten | : | Pensionskosten: € 120.- Kursgebühr (inkl. Material): € 160.- |
Anmeldung und Informationen:
Tagungshaus im Kloster Neresheim
73450 Neresheim
Tel.: 07326 96 44 20
E-mail: neresheim@tagungshaus.net
Das Intuitive Malen auch begleitetes Malen eignet sich für jeden Menschen. Es kann entspannend und heilsam wirken, dem Alltag einen Ausgleich bieten. Es werden Bilder gemalt die im Moment des Malens entstehen und nicht vorbedacht sind. Der Kursleiter begleitet den Malprozess und achtet darauf, dass die duftenden Gewürzvermahlungen, so aufgetragen werden, dass sich das Bild entwickeln kann wie es werden will. Für das Intuitive Malen brauchen sie keinerlei technische oder malerische Vorerfahrung. In den Malpausen werden wir Entspannungsmethoden kennen lernen und anwenden. Und viel Zeit für Gespräche haben.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=6490&P_No=1#anker6490
Termin | : | 18.05.2021 und 06.07.2021, jeweils 20:00 - 21:30 Uhr |
Ort | : | Albert-Schweitzer-Haus |
Referent/in | : | Evamaria Siegmund, Tanz- und Rhythmikpädagogin |
Kosten | : | 8 € pro Abend (mit Spionkarte 5,20 €) |
Kontakt:
Renate Stotzka (07361 376877)
Zusammen mit keb
Sich selbst einen wohltuenden Abend gönnen. Aussteigen aus Alltagshektik und Entspannung finden, für andere Gedanken Platz schaffen und gemeinsam mit anderen Menschen, die Freude an Musik und Bewegung haben, in den Abend hineintanzen.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=6536&P_No=1#anker6536
Termin | : | 28.05. - 30.05.2021, Beginn: Freitag 17.00 Uhr |
Ort | : | Tagungshaus im Kloster Neresheim |
Referent/in | : | Susanne Stern, exam. Altenpflegerin, Yogalehrerin YZU, Entspannungspädagogin |
Kosten | : | Pensionskosten: € 180.- Kursgebühr: € 120.- (zertifiziert von der Zentralen Prüfprävention, wird z.T. bezuschusst) |
Anmeldung und Informationen:
Tagungshaus im Kloster Neresheim
73450 Neresheim
Tel.: 07326 96 44 20
E-mail: neresheim@tagungshaus.net
Weitere Informationen: www.sternyoga.de
Mit Yoga kann sich Mut und neue Kraft entwickeln, um Strategien für den Alltag parat zu haben. Die Grundwerte des Yoga, die Sutren von Patanjali sind es wert, in den Alltag integriert zu werden. Die Tage sind geprägt mit dem Üben von Yoga, Energielenkungen und Meditation samt leichten Wanderungen. Körperliche Einschränkungen finden im Kurs durch Anpassung der Haltungen Berücksichtigung, so dass alle üben können. Gönnen Sie sich diese Auszeit fern vom Arbeitsalltag, um weiterhin Wärme geben zu können. Willkommen sind Menschen mit oder ohne Yogaerfahrung, mit dem Wunsch, gut zu sich selbst zu sein, sich wahrzunehmen und zu reflektieren.
Teilnehmer: 6 bis max. 15.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=6494&P_No=1#anker6494
Termin | : | 03.06. - 06.06.2021 |
Ort | : | Tagungshaus im Kloster Neresheim |
Referent/in | : | Gundi Schütz |
Kosten | : | Pensionskosten: € 180.- Kursgebühr: € 150.- |
Anmeldung und Informationen:
Tagungshaus im Kloster Neresheim
73450 Neresheim
Tel.: 07326 96 44 20
E-mail: neresheim@tagungshaus.net
Weitere Informationen: www.gundischuetz.de
Wir beginnen den Tag in Stille mit einem meditativen Morgenspaziergang und lassen den Abend mit Meditation ausklingen. Weiche, fließende Übungen nähren und pflegen die vitale Energie. Innere Bilder, Atembewegung und Aufmerksamkeit verbinden sich zu einem harmonischen Ganzen. Die Wirbelsäule, Gelenke, Sehnen, Bänder, Muskeln und Faszien werden geschmeidig und flexibel. Klopfübungen, Selbstmassage, Qigong-Gehen und stille Meditation runden die Übungen ab. Sie können diese Übungen leicht in Ihren Alltag integrieren.
Wir schweigen bis vor dem Mittagessen.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=6495&P_No=1#anker6495
Ort | : | Tagungshaus im Kloster Neresheim |
Referent/in | : | Regina Matz (Tanzpädagogin, Sozialpädagogin) |
Kosten | : | Pensionskosten: € 120.- Kursgebühr: € 85.- |
Anmeldung und Informationen:
Tagungshaus im Kloster Neresheim
73450 Neresheim
Tel.: 07326 96 44 20
E-mail: neresheim@tagungshaus.net
Dem Staunen, dem Hoffen, dem Genießen , der puren Lebensfreude wollen wir uns an diesem Wochenende hingeben und in Tänzen, Texten und in der Natur einen Lobgesang auf das Leben und auf die Schöpfung erfahren. Elemente des Kurses sind: Kreistänze, harmonisierende Körperübungen, getanztes Gebet, meditative Übungen, Spaziergang, Abschlussgottesdienst.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=6499&P_No=1#anker6499
Termin | : | 01.07. - 04.07.2021 |
Ort | : | Tagungshaus im Kloster Neresheim |
Referent/in | : | Gundi Schütz |
Kosten | : | Pensionskosten: € 180.- Kursgebühr: € 150.- |
Anmeldung und Informationen:
Tagungshaus im Kloster Neresheim
73450 Neresheim
Tel.: 07326 96 44 20
E-mail: neresheim@tagungshaus.net
Weitere Informationen: www.gundischuetz.de
Wir beginnen den Tag in Stille mit einem meditativen Morgenspaziergang und lassen den Abend mit Meditation ausklingen. Weiche, fließende Übungen nähren und pflegen die vitale Energie. Innere Bilder, Atembewegung und Aufmerksamkeit verbinden sich zu einem harmonischen Ganzen. Die Wirbelsäule, Gelenke, Sehnen, Bänder, Muskeln und Faszien werden geschmeidig und flexibel. Klopfübungen, Selbstmassage, Qigong-Gehen und stille Meditation runden die Übungen ab. Sie können diese Übungen leicht in Ihren Alltag integrieren.
Wir schweigen bis vor dem Mittagessen.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=6500&P_No=1#anker6500
Termin | : | Freitag, 09.07.2021, 18:00 Uhr - Sonntag, 11.07.2021 nach dem Mittagessen |
Ort | : | Natur Erlebnis Hotel Höchsten |
Referent/in | : | Evamaria Siegmund, Tanz- und Rhythmikpädagogin |
Kosten | : | Tagungspauschale pro Person inkl. Vollpension beträgt im EZ 270,-- € und im DZ 220,-- € |
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, bequeme Schuhe hilfreich. Seminargebühr: 125 € mit Anmeldung zu überweisen auf das Konto der EEB Ostalb, Kennwort: EEB-Am Höchsten.
Die Übernachtungs- und Verpflegungskosten bezahlt jede/r Teilnehmer/in vor Ort an das Tagungshaus. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Tagungshauses.
Verbindliche Anmeldung bei der EEB Ostalb, begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldeschluss: 25.05.2021.
ev. Erwachenenbildung
kontakt@eeb-ostalb.de oder 07361 35147
Sommer...Grillengezirp, Wärme über der Landschaft, Duft der Gräser und Kräuter, Bienengesumm und Schmetterlingsflattern, das Blau des Himmels und die Einladung des kühlenden Badesees... wir tanzen und geniessen diese Hochsommerzeit!
Herzliche Einladung zu einem wohltuenden meditativen Tanzwochenende an einem der schönsten Orte im süddeutschen Raum!
Inhalt des Seminars sind Kreis- und Reigentänze.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=6538&P_No=1#anker6538
Termin | : | 23.07. - 25.07.2021 |
Ort | : | Tagungshaus im Kloster Neresheim |
Referent/in | : | Angelika Winter-Meyer, Meditationslehrerin, Pädagogin |
Kosten | : | Pensionskosten: € 120.- Kursgebühr: € 90.- |
Anmeldung und Informationen:
Tagungshaus im Kloster Neresheim
73450 Neresheim
Tel.: 07326 96 44 20
E-mail: neresheim@tagungshaus.net
Weitere Informationen: www.imlotundimfluss.de
Mit Körperübungen und Heilgebärden stimmen wir uns achtsam auf unseren Körper ein und aktivieren unsere Selbstheilungskräfte.
Mit stiller Meditation und Gehmeditation können wir uns bewusst im gegenwärtigen Augenblick spüren. Loslassen, Seinlassen, Einswerden bringen uns in tiefe innere Ruhe und Freude. Es wird auch Zeit in der Natur geben, um die Heilkraft der Natur auf der Ostalb bewusst wahrzunehmen.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=6502&P_No=1#anker6502