Programm März bis September 2023


Seite:  1 | 2 
08.03.2023 | Ort: Bettringen
Therapiehunde I

Therapiehunde I

Termin: A: 8.3. / 22.3.23 B: 12.4. / 26.4.23 C: 10.5. / 24.5.23 D: 7.6. / 21.6.23 E: 19.7. / 26.7.23 F: 9.8. / 23.8.23 jeweils 16:00 - 17:00 Uhr
Ort: Stiftung Haus Lindenhof Bettringen, Haus Michael, Lindenhofstr. 115, 73529 Schwäbisch Gmünd
Referent/in: Dorothee Munz
Kosten: Kosten auf Anfrage

Anmeldung und Information
Stiftung Haus Lindenhof
07171 802 206 oder
bildungszentrum@haus-lindenhof.de

ImageDaisy, Maya, Sally und Pepper heißen die Hunde. Sie lernen die Hunde kennen. Die Hunde lernen Kunststücke. Sie dürfen die Hunde streicheln.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=7370&P_No=1#anker7370

08.03.2023 | Ort: Bettringen
Therapiehunde II

Therapiehunde II

Termin: A: 8.3. / 22.3.23 B: 12.4. / 26.4.23 C: 10.5. / 24.5.23 D: 7.6. / 21.6.23 E: 19.7. / 26.7.23 F: 9.8. / 23.8.23 jeweils 17:00 - 18:00 Uhr
Ort: Stiftung Haus Lindenhof Bettringen, Haus Michael, Lindenhofstr. 115, 73529 Schwäbisch Gmünd
Referent/in: Dorothee Munz
Kosten: Kosten auf Anfrage

Anmeldung und Information
Stiftung Haus Lindenhof
07171 802 206 oder
bildungszentrum@haus-lindenhof.de

ImageDaisy, Maya, Sally und Pepper heißen die Hunde. Sie lernen die Hunde kennen. Die Hunde lernen Kunststücke. Sie dürfen die Hunde streicheln.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=7371&P_No=1#anker7371

08.03.2023 | Ort: Bettringen
Snoezelen I und II

Snoezelen I und II

Termin: 04.05./ 11.05./ 25.05./ 01.06./ 15.06./ 22.06.2023 A: 16:00 - 17:00 Uhr B: 17:00 - 18:00 Uhr
Ort: Stiftung Haus Lindenhof Bettringen, Lindenhofstr. 119, FBB Luise von Marillac, 73529 Schwäbisch Gmünd
Referent/in: Helmut Reith
Kosten: Kosten auf Anfrage

Anmeldung und Information
Stiftung Haus Lindenhof
07171 802 206 oder
bildungszentrum@haus-lindenhof.de

ImageBeim Snoezelen entspannen Sie sich. Im Raum ist es warm. Sie hören Musik. Sie werden ruhig. Sie fühlen sich wohl.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=7372&P_No=1#anker7372

19.04.2023 | Ort: Oberkochen
"Tänze aus aller Welt" - Kurs
Mischung aus Folklore und meditativen Tänzen

"Tänze aus aller Welt" - Kurs

Mischung aus Folklore und meditativen Tänzen

Termin: ab 19.04.2023, 10x, 19:30 - 21:00 Uhr
Ort: Mühlensaal an der Scheerer-Mühle, Mühlstr. 1, Oberkochen
Referent/in: Evamaria Siegmund, Tanz- und Rhythmikpädagogin
Kosten: 80 €

Katholische Erwachsenenbildung Ostalbkreis in Kooperation mit der VHS Oberkochen
Anmeldung bei keb Ostalbkreis unter 07361 3777 440 oder
info@keb-ostalbkreis.de

Eine Mischung aus traditionellen und modernen Choreographien aus Folklore und meditativem Tanzen. Für alle, die gerne regelmäßig einmal pro Woche tanzen möchten.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=7435&P_No=1#anker7435

Anmeldeformular


Kurstitel
Beginn der Veranstaltung
Anrede
Nachname *
Vorname
E-Mail-Adresse *
Telefon *
Straße *
PLZ / Ort * /
Bemerkung / Wunsch
Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Bildungswerk Ostalbkreis e.V. zu und versichere, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.

Einwilligung in die Datennutzung zu weiteren Zwecken: Ich bin damit einverstanden, dass mir die Katholische Erwachsenenbildung Bildungswerk Ostalbkreis e.V.
per Post
per E-Mail
Informationen und Angebote im Bereich der Katholischen Erwachsenenbildung übersendet und zu diesem Zweck meinen Namen, meine Anschrift, meine Telefonnummer und E-Mail Adresse bis zum Widerruf speichert.


* Pflichtfelder

Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
e4277435
08.05.2023 | Ort: Bettringen
Entspannung Wasserklangbett

Entspannung Wasserklangbett

Termin: 08.05./ 15.05./ 22.05./ 05.06./ 12.06./ 19.06.2023 A: 16:00 - 17:00 Uhr B: 17:00 - 18:00 Uhr
Ort: Stiftung Haus Lindenhof Bettringen, Lindenhofstr. 119, FBB Luise v. Marillac, 73529 Schwäbisch Gmünd
Referent/in: Helmut Reith
Kosten: Kosten auf Anfrage

Anmeldung und Information
Stiftung Haus Lindenhof
07171 802 206 oder
bildungszentrum@haus-lindenhof.de

ImageEntspannung auf dem Wasserklangbett. Auf dem Wasserklangbett schaukelt es schön. Es ist warm. Sie hören Musik. Sie fühlen sich wohl.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=7377&P_No=1#anker7377

15.06.2023 | Ort: Aalen-Hofherrnweiler
Ökumenischer Tanztreff - Meditatives Tanzen in Variationen
Wir tanzen in einen warmen langen Sommerabend hinein

Ökumenischer Tanztreff - Meditatives Tanzen in Variationen

Wir tanzen in einen warmen langen Sommerabend hinein

Termin: Donnerstag, 15.06.2023, 19:30 - 21:00 Uhr, weiterer Termin: 19.10.2023
Ort: Edith-Stein-Haus, Weilerstr. 109, Hofherrnweiler
Referent/in: Evamaria Siegmund, Tanz- und Rhythmikpädagogin
Kosten: 8,-- € Barzahlung - bitte passend mitbringen

Katholische Erwachsenenbildung in Kooperation mit der Kath. Kirchengemeinde St. Bonifatius Hofherrnweiler
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Infos bei: keb Ostalbkreis, Tel. 07361 3777 440 oder info@keb-ostalbkreis.de

Aussteigen aus Alltagshektik und Entspannung finden, für andere Gedanken Platz schaffen und gemeinsam mit anderen Menschen, die Freude an Musik und Bewegung haben, in den Abend hineintanzen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Bequemes Schuhwerk ist sinnvoll.
Die Abende können auch einzeln besucht werden.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=7312&P_No=1#anker7312

15.06.2023 | Ort: Ellwangen-Schönenberg
Qigong und Wandern - eine ideale Kombination
Frische Lebensenergie schöpfen - mit Meditation

Qigong und Wandern - eine ideale Kombination

Frische Lebensenergie schöpfen - mit Meditation

Termin: Donnerstag, 15.06. (18:00 Uhr) – Sonntag, 18.06. (13:00 Uhr)
Ort: Tagungshaus, Schönenberg 40, 73479 Ellwangen
Referent/in: Gundi Schütz
Kosten: Pensionskosten: EZ/VP: 219 €, DZ/VP: 180 € Kursgebühr: 165 €

Informationen und Anmeldung bis 15.03.2023
bei Landpastoral Schönenberg, Tel. 07961 9249170-14
E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de
Weitere Informationen: www.gundischuetz.de

Inhalt: Wir beginnen den Tag in Stille mit einem meditativen Morgenspaziergang und lassen den Abend mit Meditation ausklingen. Weiche, fließende Übungen nähren und pflegen die vitale Energie. Innere Bilder, Atembewegung und Aufmerksamkeit verbinden sich zu einem harmonischen Ganzen. Die Wirbelsäule, Gelenke, Sehnen, Bänder, Muskeln und Faszien werden geschmeidig und flexibel. Klopfübungen, Selbstmassage, Qigong-Gehen und stille Meditation runden die Übungen ab. Sie können diese Übungen leicht in Ihren Alltag integrieren. Am Nachmittag wandern wir ca. 3 Stunden in der schönen Umgebung, schöpfen Kraft und Klarheit in der Natur. Trittsicherheit und Schritthalten mit der Gruppe bei normalem Wandertempo werden vorausgesetzt. Wir bleiben am Vormittag mehr in der Stille, teilen uns aber auf die Übungen bezogen mit.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=7357&P_No=1#anker7357

16.06.2023 | Ort: Ellwangen-Schönenberg
"Geh aus mein Herz und suche Freud..."
Ein Wochenende mit beschwingten Tänzen und Zeit zum Innehalten

"Geh aus mein Herz und suche Freud..."

Ein Wochenende mit beschwingten Tänzen und Zeit zum Innehalten

Termin: Freitag, 16.06. (18:00 Uhr) - Sonntag, 18.06. (13:00 Uhr)
Ort: Schönenberg 40, 73479 Ellwangen
Referent/in: Regina Matz
Kosten: EZ/VP 146,00 €, DZ/VP: 120,00 €, Kursgebühr: 95,00 €

Informationen und Anmeldung bis 16.03.2023 bei:
Landpastoral Schönenberg, Tel. 07961 9249170-14
E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de

Zum Beginn des Sommers wollen wir uns an diesen Tagen dem Hoffen, dem Staunen, dem Genießen, der puren Lebensfreude hingeben. In Tänzen und Texten, bei meditativen Übungen und nach Möglichkeit auch im Garten oder in der Natur können wir Freude an der Schöpfung und an unserem Sein erfahren.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=7358&P_No=1#anker7358

26.06.2023 | Ort: Bettringen
Antistressprogramm III

Antistressprogramm III

Termin: 26.06./ 03.07./ 10.07./ 17.07./ 24.07./ 31.07.2023 jeweils 16:00 - 18:00 Uhr
Ort: Stiftung Haus Lindenhof Bettringen, Lindenhofstr. 121, Haus Raphael, Rhythmikraum, 73529 Schwäbisch Gmünd
Referent/in: Helmut Reith
Kosten: Kosten auf Anfrage

Anmeldung und Information
Stiftung Haus Lindenhof
07171 802 206 oder
bildungszentrum@haus-lindenhof.de

ImageIm Raum ist es warm. Sie hören leise Musik. Es riecht gut. Sie fühlen sich wohl. Sie entspannen sich.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=7375&P_No=1#anker7375

29.06.2023 | Ort: Bettringen
Antistressprogramm IV

Antistressprogramm IV

Termin: 29.06./ 06.07./ 13.07./ 20.07./ 27.07./ 03.08.2023 jeweils 16:00 - 18:00 Uhr
Ort: Stiftung Haus Lindenhof Bettringen, Lindenhofstr. 121, Haus Raphael, Rhythmikraum, 73529 Schwäbisch Gmünd
Referent/in: Helmut Reith
Kosten: Kosten auf Anfrage

Anmeldung und Information
Stiftung Haus Lindenhof
07171 802 206 oder
bildungszentrum@haus-lindenhof.de

ImageIm Raum ist es warm. Sie hören leise Musik. Es riecht gut. Sie fühlen sich wohl. Sie entspannen sich.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=7376&P_No=1#anker7376

03.07.2023 | Ort: online
Pflegende Angehörige - was gibt Sicherheit?
Online-Veranstaltung

Pflegende Angehörige - was gibt Sicherheit?

Online-Veranstaltung

Termin: 03.07.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
Referent/in: S. Hoffmann
Kosten: 130 €

Informationen und Anmeldung bei St. Loreto über gmuend@st-loreto.de

Wer eine/n Angehörige/n pflegt, übernimmt viele Aufgaben, die man meist nicht professionell gelernt hat. Da entstehen viele Fragen zum Handling, dem Umgang mit Krankheiten, dem Umgang mit Gefühlen und den Gedanken an den Tod.
Im Kontakt mit den entstehenden Fragen aus unseren Geschichten versuchen wir gemeinsam mit professioneller Begleitung Antworten zu finden, die mehr Sicherheit geben. Inhalte: Situation der pflegenden Angehörigen, Unsicherheiten sammeln, gezielte Lösungen gemeinsam erarbeiten, Zeigen von Methoden zu Lagerungen und Positionierungen, Umgang mit Gefühlen wie Scham, Ekel, Ungeduld...., Umgang mit Trauer.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=7346&P_No=1#anker7346

24.08.2023 | Ort: Ellwangen-Schönenberg
Chan Mi Gong – Wirbelsäulen-Qigong mit Meditation
Schwingende Leichtigkeit

Chan Mi Gong – Wirbelsäulen-Qigong mit Meditation

Schwingende Leichtigkeit

Termin: Donnerstag, 24.08. (18:00 Uhr) – Sonntag, 27.08. (13:00 Uhr)
Ort: Tagungshaus, Schönenberg 40, 73479 Ellwangen
Referent/in: Gundi Schütz
Kosten: EZ/VP: 219,00 €, DZ/VP: 180,00 € Kursgebühr: 165,00 €

Informationen und Anmeldung bis 24.05.2023
bei Landpastoral Schönenberg, Tel. 07961 9249170-14
E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de
Weitere Informationen: www.gundischuetz.de

Wir beginnen den Tag in Stille mit einem meditativen Morgenspaziergang und lassen den Abend mit Meditation ausklingen. Chan Mi Gong ist eine besondere Richtung des Qigong, bei der die Wirbelsäule wellenartig, ohne Anstrengung bewegt wird. Eine feine Schwingung, die bis in die zelluläre Ebene fließt, führt in einen tief entspannten Zustand. Verspannungen in der Wirbelsäule können sich lösen und Energie strömt durch den ganzen Körper. Die Wirbelsäule und die Gelenke werden geschmeidig, die inneren Organe und das Körpergewebe werden durchblutet. Abgerundet werden die Übungen durch Selbstmassage, Klopf- und Gehübungen und stille Meditation. Wir bleiben am Vormittag mehr in der Stille, teilen uns aber auf die Übungen bezogen mit.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=7362&P_No=1#anker7362

14.09.2023 | Ort: Ellwangen-Schönenberg
Meditationskurs mit Wandern und halbtägigem Schweigen
„Niederlassen, Seinlassen, Einswerden“

Meditationskurs mit Wandern und halbtägigem Schweigen

„Niederlassen, Seinlassen, Einswerden“

Termin: Donnerstag, 14.09. (18:00 Uhr) – Sonntag, 17.09. (13:00 Uhr)
Ort: Tagungshaus, Schönenberg 40, 73479 Ellwangen
Referent/in: Angelika Winter-Meyer, Meditationslehrerin, Pädagogin
Kosten: EZ/VP: 219,00 €, DZ/VP: 180,00 € Kursgebühr: 105,00 €

Informationen und Anmeldung bis 14.06.2023
bei Landpastoral Schönenberg, Tel. 07961 9249170-14
E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de
Weitere Informationen:
www.imlotundimfluss.de

In der Stille des Schweigens erleben wir die Freiheit, ganz wir selbst, ganz da und mit einem vertrauenden Herzen frei zu sein und können die tiefe Verbundenheit mit allem, was ist, spüren und erleben. So aktivieren wir unsere Seelen- und Selbstheilungskräfte. Leichte Yoga-Übungen und Heilgebärden im Wechsel verbinden uns mit unserem Körper, unseren Seelen- und Selbstheilungskräften und öffnen uns für die Stille der Meditation. Das ruhige Wandern in wunderschöner Natur kann inneren Frieden und Freude wecken.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=7363&P_No=1#anker7363

15.09.2023 | Ort: Ellwangen-Schönenberg
"Nicht ich atme, sondern es atmet mich“

"Nicht ich atme, sondern es atmet mich“

Termin: Freitag, 15.09. (18:00 Uhr) – Sonntag, 17.09. (13:00 Uhr)
Ort: Tagungshaus, Schönenberg 40 73479 Ellwangen
Referent/in: Christine Trautmann, Entspannungs- und Kräutererlebnispädagogin
Kosten: EZ/VP: 146,00 €, DZ/VP: 120,00 € Kursgebühr: 110,00 €

Informationen und Anmeldung bis 15.06.2023
bei Landpastoral Schönenberg, Tel. 07961 9249170-14
E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de

Atmen ist so selbstverständlich, dass man im Alltag kaum einen Gedanken daran verschwendet. Dabei ist Atmen vielmehr ein Austausch von Außen und Innen – es ist eine Verbindung zwischen dem Menschen und seiner Umwelt. Ist dieses Wechselspiel gestört, gerät der Mensch aus dem Gleichgewicht. Mit verschiedenen Atemübungen auch aus dem Qigong und Autogenem Training sowie Achtsamkeitsmeditationen mit und in der uns umgebenden Natur, machen wir uns auf die Reise zu unserem eigenen Atemrhythmus. Hineinspüren, wahrnehmen und durch bewusste Atemlenkung unser seelisches und körperliches Wohlbefinden steigern, das wollen wir in diesem Seminar beginnen. Über Entwicklung des Körpergefühls, über Entspannung und Lösung, lockernde und atemanregende Bewegungen, entsteht der Raum für eine frei fließende natürliche Atmung.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=7364&P_No=1#anker7364

20.09.2023 | Ort: Oberkochen
"Tänze aus aller Welt" - Kurs
Mischung aus Folklore und meditativen Tänzen

"Tänze aus aller Welt" - Kurs

Mischung aus Folklore und meditativen Tänzen

Termin: ab 20.09.2023, 10x, 19:30 - 21:00 Uhr
Ort: Familienzentrum St. Michael, Rupert-Mayer-Haus, Oberkochen
Referent/in: Evamaria Siegmund, Tanz- und Rhythmikpädagogin
Kosten: 80 €

Katholische Erwachsenenbildung Ostalbkreis in Kooperation mit der VHS Oberkochen
Anmeldung bei keb Ostalbkreis unter 07361 3777 440
oder info@keb-ostalbkreis.de

Eine Mischung aus traditionellen und modernen Choreographien aus Folklore und meditativem Tanzen. Für alle, die gerne regelmäßig einmal pro Woche tanzen möchten.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=7436&P_No=1#anker7436

Anmeldeformular


Kurstitel
Beginn der Veranstaltung
Anrede
Nachname *
Vorname
E-Mail-Adresse *
Telefon *
Straße *
PLZ / Ort * /
Bemerkung / Wunsch
Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Bildungswerk Ostalbkreis e.V. zu und versichere, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.

Einwilligung in die Datennutzung zu weiteren Zwecken: Ich bin damit einverstanden, dass mir die Katholische Erwachsenenbildung Bildungswerk Ostalbkreis e.V.
per Post
per E-Mail
Informationen und Angebote im Bereich der Katholischen Erwachsenenbildung übersendet und zu diesem Zweck meinen Namen, meine Anschrift, meine Telefonnummer und E-Mail Adresse bis zum Widerruf speichert.


* Pflichtfelder

Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
46977436
30.09.2023 | Ort: Ellwangen-Schönenberg
Malen ist Sehen mit neuen Augen
"Goldene Tage“

Malen ist Sehen mit neuen Augen

"Goldene Tage“

Termin: 30.09.2023, 10:00 – 16:30 Uhr
Ort: Gemeindehaus St. Alfons, Schönenberg 40, 73479 Ellwangen
Referent/in: Judith Wettemann-Ebert
Kosten: 35 €, Selbstverpflegung

Informationen und Anmeldung bis 25.09.2023
bei Landpastoral Schönenberg, Tel. 07961 9249170-14
E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de
Mitzubringen sind eventuell schon vorhandene Acrylfarben, verschiedene Pinsel, Abdeckung für Tisch und Boden, Skizzenpapier, Palette oder Pappteller/Pappdeckel, alter Lappen, unempfindliche Kleidung. Falls nicht vorhanden, werden Utensilien gegen eine Materialpauschale von 15,- gestellt. Das bitte bei der Anmeldung angeben. Auch eigene Bildideen, -inspirationen können in Form von Fotos, Kopien o.ä. mitgebracht werden.

Wenn die Tage spürbar kürzer werden, die Luft klar wird, Spinnen fliegen und der Sommer auf der Haut zur Erinnerung wird, wollen wir auf unserer Leinwand diese goldorangenen Farben einfangen, damit sie uns durch die dunkle Jahreszeit tragen.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=7261&P_No=1#anker7261

30.09.2023 | Ort: Ellwangen-Schönenberg
Qigong und Wandern - eine ideale Kombination
Frische Lebensenergie schöpfen - mit Meditation

Qigong und Wandern - eine ideale Kombination

Frische Lebensenergie schöpfen - mit Meditation

Termin: Freitag, 30.09. (18:00 Uhr) – Montag, 03.10. (13:00 Uhr)
Ort: Tagungshaus, Schönenberg 40, 73479 Ellwangen
Referent/in: Gundi Schütz
Kosten: Pensionskosten: EZ/VP: 219 €, DZ/VP: 180 € Kursgebühr: 165 €

Informationen und Anmeldung bis 30.06.2023
bei Landpastoral Schönenberg, Tel. 07961 9249170-14
E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de
Weitere Informationen: www.gundischuetz.de

Inhalt: Wir beginnen den Tag in Stille mit einem meditativen Morgenspaziergang und lassen den Abend mit Meditation ausklingen. Weiche, fließende Übungen nähren und pflegen die vitale Energie. Innere Bilder, Atembewegung und Aufmerksamkeit verbinden sich zu einem harmonischen Ganzen. Die Wirbelsäule, Gelenke, Sehnen, Bänder, Muskeln und Faszien werden geschmeidig und flexibel. Klopfübungen, Selbstmassage, Qigong-Gehen und stille Meditation runden die Übungen ab. Sie können diese Übungen leicht in Ihren Alltag integrieren. Am Nachmittag wandern wir ca. 3 Stunden in der schönen Umgebung, schöpfen Kraft und Klarheit in der Natur. Trittsicherheit und Schritthalten mit der Gruppe bei normalem Wandertempo werden vorausgesetzt. Wir bleiben am Vormittag mehr in der Stille, teilen uns aber auf die Übungen bezogen mit.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=7365&P_No=1#anker7365

13.10.2023 | Ort: Ellwangen - Schönenberg
Tanzseminar
Vom Segen des Herbstes

Tanzseminar

Vom Segen des Herbstes

Termin: Freitag, 13.10. (18:00 Uhr) – Sonntag, 15.10.2023 (13:00 Uhr)
Ort: Tagungshaus, Schönenberg 40, 73479 Ellwangen
Referent/in: Regina Matz
Kosten: EZ/VP 146,00 €, DZ/VP: 120,00 € Kursgebühr: 95,00 €

Anmeldung bis 13.07.2023:
Landpastoral Schönenberg, Tel. 07961-9249170-14
E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de

„Und neigt sich nun der Bogen, steigt mit dem Ernterauch mein Dank, was auch gewesen, aus vollem Herzen auf. Jetzt tanzen noch und singen! Das sät zur bunten Herbsteszeit ins Innere den Samen, der uns dann trägt durch Dunkelheit.“ (nach A. Bolz)
Wir wollen die Fülle des Herbstes feiern und uns die Fülle unseres eigenen Lebens bewusst machen. Beschwingte und ruhige Tänze, Texte, meditative Übungen und vielleicht auch ein Spaziergang durch die schöne Natur öffnen unser Herz für den Reichtum in und um uns.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=7418&P_No=1#anker7418

19.10.2023 | Ort: Aalen-Hofherrnweiler
Ökumenischer Tanztreff - Meditatives Tanzen in Variationen
Tanzend den vielfältigen Herbst genießen

Ökumenischer Tanztreff - Meditatives Tanzen in Variationen

Tanzend den vielfältigen Herbst genießen

Termin: Donnerstag, 19.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Ort: Edith-Stein-Haus Weilerstr. 109 Hofherrnweiler
Referent/in: Evamaria Siegmund, Tanz- und Rhythmikpädagogin
Kosten: 8,- € Barzahlung - bitte passend mitbringen

Katholische Erwachsenenbildung keb in Kooperation mit der Kath. Kirchengemeinde St. Bonifatius Hofherrnweiler
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Infos bei: keb Ostalbkreis, Tel. 07361 3777 440 oder info@keb-ostalbkreis.de

Aussteigen aus Alltagshektik und Entspannung finden, für andere Gedanken Platz schaffen und gemeinsam mit anderen Menschen, die Freude an Musik und Bewegung haben, in den Abend hineintanzen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Bequemes Schuhwerk ist sinnvoll.
Die Abende können auch einzeln besucht werden.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=7313&P_No=1#anker7313

20.10.2023 | Ort: Ellwangen - Schönenberg
Qigong und Tanz
„Stille im Geist – Rhythmus im Körper – Freude im Herzen“

Qigong und Tanz

„Stille im Geist – Rhythmus im Körper – Freude im Herzen“

Termin: Freitag, 20.10. (18:00 Uhr) – Sonntag, 22.10.2023 (13:00 Uhr)
Ort: Tagungshaus, Schönenberg 40, 73479 Ellwangen
Referent/in: Edith Maria und Peter Moldering
Kosten: EZ/VP: 146,00 €, DZ/VP: 120,00 € Kursgebühr: 130,00 €

Anmeldung bis 20.07.2023:
Landpastoral Schönenberg, Tel. 07961-9249170-14
E-Mail: landpastoral.schoenenberg@drs.de

Mit den fließenden und harmonischen Bewegungen des Qigong aktivieren und pflegen wir unsere Lebensenergie. Achtsamkeit und Vorstellungskraft fördern unsere Körperwahrnehmung und führen zur inneren Ruhe. Akupressur, Selbstmassagen, Atemübungen und Meditationen sind heilsame Methoden zur Eigenregulierung. Bei ruhigen meditativen Tänzen und schwungvollen Rhythmen finden wir unser inneres Gleichgewicht und die Kraft, Leichtigkeit und Freude in der Gemeinschaft mit anderen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=7420&P_No=1#anker7420



Seite:  1 | 2 

Aktuelle Hinweise

Wie finde ich (m)eine Veranstaltung?

Sie können über Themengebiete, Datum oder Stichworte suchen

Wie melde ich mich an?

Für alle Veranstaltungen melden Sie sich bitte an. Bitte beachten Sie, dass es verschiedene Anmeldestellen gibt.

Anmeldungen können per Email, telefonisch, schriftlich oder z.T. direkt online erfolgen. Das Formular finden Sie unten auf der Seite.

Es gelten unsere Allgemeinen Veranstaltungsbedingungen. Sie finden Sie unter Organisatorisches


© Katholische Erwachsenenbildung Bildungswerk Ostalbkreis e. V.
Weidenfelder Straße 12 | 73430 Aalen Ostalb
Tel.: 07361 3777 440 | info@keb-ostalbkreis.de | www.keb-ostalbkreis.de
design IruCom systems | Powered by IruCom WebCMS 7.1